Ingenieur in/techniker in Elektrotechnik Stellv. Vefk Für Den Forschungsbereich Kennziffer:
Ingenieur in/techniker in Elektrotechnik Stellv. Vefk Für Den Forschungsbereich Kennziffer:

Ingenieur in/techniker in Elektrotechnik Stellv. Vefk Für Den Forschungsbereich Kennziffer:

Darmstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen im Bereich Elektrotechnik für bahnbrechende Forschungsprojekte.
  • Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung, führend in der Teilchenforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und spannende internationale Projekte.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines globalen Forschungsteams und gestalte die Zukunft der Wissenschaft mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen, Teamfähigkeit und Innovationsgeist.
  • Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Ingenieur in/techniker in Elektrotechnik Stellv. Vefk Für Den Forschungsbereich Kennziffer: Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur die Möglichkeit bietet, an einem der größten Forschungsprojekte weltweit, der FAIR-Anlage, mitzuwirken, sondern auch ein inspirierendes und kollaboratives Arbeitsumfeld fördert. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und internationaler Zusammenarbeit profitieren Sie von vielfältigen Wachstumschancen und einem dynamischen Team, das Innovation und Exzellenz schätzt.
G

Kontaktperson:

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur in/techniker in Elektrotechnik Stellv. Vefk Für Den Forschungsbereich Kennziffer:

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Elektrotechnik in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam herausfinden, wer dir bei deiner Jobsuche helfen kann.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen übst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren und deine technischen Fähigkeiten zu präsentieren.

Tipp Nummer 3

Zeige dein Interesse an der Forschung! Informiere dich über aktuelle Projekte bei GSI und FAIR und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist und dich für die Arbeit interessierst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Lass uns gemeinsam deine Bewerbung optimieren und den nächsten Schritt in deiner Karriere machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur in/techniker in Elektrotechnik Stellv. Vefk Für Den Forschungsbereich Kennziffer:

Elektrotechnik
Teilchenbeschleunigertechnik
Forschungskompetenz
Projektmanagement
Internationale Zusammenarbeit
Technische Dokumentation
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Ingenieur/in oder Techniker/in in der Elektrotechnik interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik. Welche Projekte hast du geleitet oder an welchen hast du mitgearbeitet? Wir wollen sehen, wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast!

Sei klar und präzise: Halte deine Bewerbung klar und auf den Punkt. Vermeide lange Schachtelsätze und komme schnell zu den wichtigen Informationen. Wir schätzen eine strukturierte Darstellung deiner Qualifikationen und Fähigkeiten.

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung bei uns ankommt und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik vertraut, insbesondere im Bereich Teilchenbeschleuniger. Zeige während des Interviews, dass du die Technologien und Methoden, die bei GSI Helmholtzzentrum verwendet werden, verstehst und schätzt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Ingenieur oder Techniker unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten im FAIR-Projekt.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit bei GSI oft in internationalen Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen oder innovative Lösungen zu entwickeln.

Ingenieur in/techniker in Elektrotechnik Stellv. Vefk Für Den Forschungsbereich Kennziffer:
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>