Ingenieur*in (B.Sc./M.Sc./Diplom) Elektrotechnik / Arbeitsvorbereitung Kabelmanagement Kennziffer...
Ingenieur*in (B.Sc./M.Sc./Diplom) Elektrotechnik / Arbeitsvorbereitung Kabelmanagement Kennziffer...

Ingenieur*in (B.Sc./M.Sc./Diplom) Elektrotechnik / Arbeitsvorbereitung Kabelmanagement Kennziffer...

Darmstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite an der Installation und Prüfung von Kabeln für eine hochkomplexe Beschleunigeranlage.
  • Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung, führend in der Teilchenforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Internationale Zusammenarbeit, spannende Projekte und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft mit modernster Technik und einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik und Teamarbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Exzellente Karrierechancen in einem innovativen Forschungsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.

Die Abteilung „Electric Power Systems (EPS)“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Ingenieur*in (B.Sc./M.Sc./Diplom) Elektrotechnik / Arbeitsvorbereitung Kabelmanagement.

Im Rahmen des FAIR-Projekts entsteht eine neue Beschleunigeranlage mit einer hochkomplexen technischen Infrastruktur. Sie übernehmen die Arbeitsvorbereitung der Installation und Prüfung von ca. 35.000 sogenannten Nutzerkabeln, der Komponentenerdung sowie dem Aufbau der maschinennahen Kabeltrassen. Dabei arbeiten Sie eng mit verschiedenen Fachabteilungen, Maschinenverantwortlichen und externen Dienstleistern zusammen.

Ingenieur*in (B.Sc./M.Sc./Diplom) Elektrotechnik / Arbeitsvorbereitung Kabelmanagement Kennziffer... Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem internationalen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einer offenen und kollegialen Arbeitskultur, die den Austausch von Ideen fördert, sowie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem tragen Sie aktiv zu einem der größten Forschungsprojekte weltweit bei, was Ihre Arbeit nicht nur bedeutungsvoll, sondern auch äußerst erfüllend macht.
G

Kontaktperson:

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur*in (B.Sc./M.Sc./Diplom) Elektrotechnik / Arbeitsvorbereitung Kabelmanagement Kennziffer...

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Firma und zeig dein Interesse an der Position.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für Elektrotechnik und Kabelmanagement! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das macht einen bleibenden Eindruck.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deinen Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle abzustimmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in (B.Sc./M.Sc./Diplom) Elektrotechnik / Arbeitsvorbereitung Kabelmanagement Kennziffer...

Elektrotechnik
Arbeitsvorbereitung
Kabelmanagement
Installation von Kabeln
Prüfung von Kabeln
Komponentenerdung
Aufbau von Kabeltrassen
Zusammenarbeit mit Fachabteilungen
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Technische Infrastruktur
Teamarbeit
Internationale Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du bereits Erfahrung im Kabelmanagement oder in der Elektrotechnik hast, lass uns das wissen! Wir wollen sehen, was du drauf hast.

Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Bullet Points, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für den Job bist.

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle notwendigen Informationen bereitstellst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH vorbereitest

Verstehe die Technik

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Verfahren vertraut, die im Bereich Elektrotechnik und Kabelmanagement verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Teamarbeit betonen

Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren.

Fragen vorbereiten

Bereite dir einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das FAIR-Projekt mit sich bringt, oder nach den Erwartungen an die Rolle des Ingenieurs im Team.

Praktische Beispiele nutzen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsvorbereitung und im Kabelmanagement demonstrieren. Dies könnte die Planung, Installation oder Prüfung von Kabeln betreffen. Solche Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Ingenieur*in (B.Sc./M.Sc./Diplom) Elektrotechnik / Arbeitsvorbereitung Kabelmanagement Kennziffer...
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>