Koordinator*in FAIR Beschleunigerinstallation (d/m/w) Kennziffer: 25.122-773200
Koordinator*in FAIR Beschleunigerinstallation (d/m/w) Kennziffer: 25.122-773200

Koordinator*in FAIR Beschleunigerinstallation (d/m/w) Kennziffer: 25.122-773200

Darmstadt Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination der Installation von Teilchenbeschleunigern in einem internationalen Forschungsteam.
  • Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung, führend in der Teilchenforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Vielseitige Aufgaben, Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Angebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft in einem innovativen und dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Physik oder Ingenieurwesen, Erfahrung in Projektkoordination.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit exzellenten Karrierechancen und Teamarbeit im Fokus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Koordinator*in FAIR Beschleunigerinstallation (d/m/w)

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.

Der Fachbereich „Site Management“ (SMG) suchtzum nächstmöglichen Zeitpunkt für die FAIR Installation eine*n erfahrene*n

Koordinator*in FAIR Beschleunigerinstallation (d/m/w)

Die anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe umfasst die Planung der verschiedenen übergeordneten Installationsaktivitäten für die Errichtung der FAIR Beschleuniger und Experimentaufbauten in enger Zusammenarbeit mit der Leitung der FAIR Maschinenmontage.

Ihre Aufgaben:

  • Koordination von Aktivitäten in der Beschleunigerinstallation mit Fokus auf übergeordnete Themen
    • Leitung der Prüfung der Installationsbereitschaft der Beschleuniger- und Experimentkomponeten in der Schnittstelle zum wissenschaftlichen und technischen Geschäftsführungsbereich
    • Verfolgung und Dokumentation übergeordneter technischer und strategischer Themen für das Subsubprojekt „FAIR Machine Installation“
  • Vertretung des Projekts der FAIR Beschleunigerinstallation gegenüber wissenschaftlich geprägten Subprojekten des FAIR Beschleunigers und der FAIR
    • Experimente, den FAIR-Baugewerken und technischer Gebäudeausrüstung.
  • Kommunikation der Projektstrategie hinsichtlich Schnittstellen und Zuständigkeiten
  • Darstellung in LCM Digital (Tool zur Abbildung des Installationsprozesses nach der Lean Construction Methode)
  • Vertretung von Koordinator*innen für die spezifische Installation der einzelnen Abschnitte der FAIR Beschleunigeranlage
  • Abgeschlossenes Studium (M.Sc. oder Diplom (Universität)) in Angewandter/Technischer Physik oder im Ingenieurwesen, Fachrichtung Maschinen bau bzw. eine vergleichbare Qualifikation und idealerweise eine
    • Bachelor oder Masterarbeit auf dem Gebiet der Beschleunigerphysik
  • einschlägige Berufserfahrung im Bereich Planung und Projektkkoordination
    • möglichst im Bereich Maschineninstallation
    • Erfahrung mit der Nutzung von Projektmanagement-Tools
  • Eigenständiges Arbeiten und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Ein gutes technisches Verständnis und eine schnelle Auffassungsgabe
  • Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch verhandlungssiche
  • zusätzlich von Vorteil:
    • Erfahrung im Umgang mit Obsidian oder anderen Markdown Tools und generellem Dokumentenmanagement
    • Erfahrungen im Bereich des Lean Consruction Management

Wir bieten Ihnen eine vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben in einem international angesehenen Forschungsinstitut. Teamarbeit und der Wille zur Weiterbildung sind für uns unerlässlich.

GSI bietet weiterhin verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements, betriebliche Sozialberatungsangebote, persönliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, Job-Ticket, Leistungen zur Rentenzusatzversorgung, zusätzliche Betriebliche Freizeit, sowie einen Betriebssportverein „Schnelle Ionen“.

Die Stelle ist für fünf Jahre befristet. Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag TVöD (Bund).

GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.

Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.

Wenn Sie das beschriebene Aufgabenfeld als persönliche Herausforderung ansehen und Interesse haben, in einem außergewöhnlichen internationalen, stark technisch geprägten Umfeld zu arbeiten, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins unter Angabe der Kennziffer 25.122-773200 bis spätestens bis zum 28.11.2025 an unser Bewerberportal:

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

#J-18808-Ljbffr

Koordinator*in FAIR Beschleunigerinstallation (d/m/w) Kennziffer: 25.122-773200 Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem internationalen und innovativen Umfeld an einem der größten Forschungsprojekte weltweit, der FAIR Beschleunigerinstallation, mitzuwirken. Wir fördern eine offene und teamorientierte Arbeitskultur, bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einem engagierten Betriebssportverein, was das Arbeiten bei uns besonders bereichernd macht.
G

Kontaktperson:

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator*in FAIR Beschleunigerinstallation (d/m/w) Kennziffer: 25.122-773200

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die FAIR Beschleunigerinstallation und zeig dein Interesse an der Arbeit.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du die häufigsten Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle bei uns siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Zeig, dass du motiviert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Teilchenbeschleuniger und der angewandten Physik. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, während des Gesprächs fundierte Fragen zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator*in FAIR Beschleunigerinstallation (d/m/w) Kennziffer: 25.122-773200

Projektmanagement
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Lösungsorientiertes Arbeiten
Planungskompetenz
Erfahrung in der Maschineninstallation
Kenntnisse in Lean Construction Management
Nutzung von Projektmanagement-Tools
Analytische Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Koordinator*in FAIR Beschleunigerinstallation interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und gut strukturiert ist. Gliedere dein Anschreiben in Absätze und verwende Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen übersichtlich darzustellen. So können wir schnell erkennen, was du mitbringst!

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Planung und Projektkoordination hast, dann lass uns das wissen! Hebe spezifische Projekte oder Aufgaben hervor, die dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die FAIR Beschleunigerinstallation zu positionieren.

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Bewerberportal einzureichen! Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Wir freuen uns darauf, deine Unterlagen zu sehen und mehr über dich zu erfahren!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH vorbereitest

Verstehe die Projektziele

Mach dich mit den Zielen und Herausforderungen des FAIR-Projekts vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Beschleunigerinstallation verstehst und wie deine Rolle dazu beiträgt, diese Ziele zu erreichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte koordiniert oder technische Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Informationen zwischen verschiedenen Teams und Stakeholdern effektiv weitergibst.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit im internationalen Umfeld. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Tools verwendet werden, um die Koordination zu verbessern. Das zeigt dein Engagement für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Koordinator*in FAIR Beschleunigerinstallation (d/m/w) Kennziffer: 25.122-773200
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>