Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilungen Controlling, Finanzen und Einkauf mit strategischer Verantwortung.
- Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum ist ein führendes Forschungszentrum für Teilchenbeschleuniger in Darmstadt.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem internationalen Team mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung und Technologie aktiv mit und arbeite an einem globalen Spitzenprojekt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Finanzmanagement und strategische Denkweise.
- Andere Informationen: Sei Teil eines innovativen Transformationsprozesses mit der neuen FAIR-Anlage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.
Sie übernehmen die strategische und operative Verantwortung für die Steuerung und Weiterentwicklung der Abteilungen Controlling, Finanzen sowie Einkauf und Materialwirtschaft. Sie agieren als zentrale*r Sparringspartner*in der Geschäftsführung, beraten in entscheidenden wirtschaftlichen Fragen und entwickeln zukunftsweisende Strategien. Dabei stellen Sie sicher, dass die Fachbereichsziele effizient und im Einklang mit den Unternehmensrichtlinien und gesetzlichen Vorgaben erreicht werden. Sie gestalten aktiv die Transformationsprozesse mit, die mit der Inbetriebnahme von FAIR verbunden sind und tragen so maßgeblich dazu bei, GSI/FAIR als globales Spitzenzentrum für Forschung und Technologie weiter auszubauen.
Leitung für den Fachbereich Financial Performance und Sourcing Management (m/w/d) Kennziffer: 25.... Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Kontaktperson:
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung für den Fachbereich Financial Performance und Sourcing Management (m/w/d) Kennziffer: 25....
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Financial Performance und Sourcing Management zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dich mit anderen in der Branche auszutauschen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Bringe deine Expertise ein
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge im Controlling, Finanzen und Einkauf klar zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, wie du in der Vergangenheit strategische Entscheidungen getroffen hast und welche positiven Auswirkungen diese hatten.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich gründlich über die Ziele und Herausforderungen von GSI und FAIR. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Sei proaktiv in der Kommunikation
Zeige Initiative, indem du Fragen stellst und Vorschläge machst, die auf die Weiterentwicklung der Abteilungen abzielen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Veränderungen aktiv mitzugestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung für den Fachbereich Financial Performance und Sourcing Management (m/w/d) Kennziffer: 25....
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Leitung des Fachbereichs Financial Performance und Sourcing Management erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Zeige auf, wie du die strategische und operative Verantwortung in ähnlichen Positionen erfolgreich übernommen hast.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du deine Führungserfahrungen und Erfolge klar darstellen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Transformationsprozesse gestaltet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich gründlich über die Ziele und Visionen von GSI und FAIR. Zeige im Interview, dass du die strategischen Herausforderungen verstehst und wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Controlling, Finanzen oder Einkauf geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Transformation stellen
Da die Inbetriebnahme von FAIR mit Transformationsprozessen verbunden ist, stelle Fragen dazu, wie diese Prozesse gestaltet werden. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv an Veränderungen mitzuwirken.
✨Sei ein Sparringspartner
Bereite dich darauf vor, als Sparringspartner für die Geschäftsführung zu agieren. Überlege dir, welche wirtschaftlichen Fragen relevant sein könnten und wie du strategische Lösungen anbieten kannst, um das Unternehmen voranzubringen.