Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten und unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum ist ein führendes Forschungszentrum für Teilchenbeschleuniger in Darmstadt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem innovativen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Projekts, das die Wissenschaft revolutioniert und spannende Herausforderungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Personalwesen oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung in einem dynamischen Team und Zugang zu modernster Forschung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Personalsachbearbeiter in (m/w/d) In Vollzeit (100%) Kennziffer: Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Kontaktperson:
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter in (m/w/d) In Vollzeit (100%) Kennziffer:
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Entwicklungen am GSI Helmholtzzentrum, insbesondere über die FAIR-Anlage. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Forschung und den Zielen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des GSI Helmholtzzentrums. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalverwaltung und zu spezifischen Herausforderungen in der Forschung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in einem internationalen Forschungsumfeld besonders wichtig sind. Bereite dich darauf vor, wie du in einem multikulturellen Team arbeiten würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter in (m/w/d) In Vollzeit (100%) Kennziffer:
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position als Personalsachbearbeiter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Verwaltung von Personalangelegenheiten wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zum Erfolg des GSI Helmholtzzentrums beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das GSI Helmholtzzentrum und die FAIR-Anlage informieren. Verstehe die Mission, die aktuellen Projekte und die Bedeutung der Forschung, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Personalsachbearbeiter unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.