Postdoctoral Researcher Position in Mass Spectrometry (all genders) Reference number: 25.46-4314
Jetzt bewerben
Postdoctoral Researcher Position in Mass Spectrometry (all genders) Reference number: 25.46-4314

Postdoctoral Researcher Position in Mass Spectrometry (all genders) Reference number: 25.46-4314

Mainz Doktorand 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe innovative Massenspektrometrie-Experimente durch und entwickle neue Methoden.
  • Arbeitgeber: Das Helmholtz Institut Mainz verbindet Universität und international renommiertes Forschungszentrum.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein attraktives Gehalt und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Arbeite an einem der größten Forschungsprojekte weltweit und trage zur Wissenschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Doktorat in Physik oder verwandten Bereichen erforderlich, Erfahrung in Massenspektrometrie von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist geschlechtsneutral und fördert Vielfalt im Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Das Helmholtz Institut Mainz (HIM) ist eine institutionelle Kooperation der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und des GSI Helmholtz-Zentrums für Schwerionenforschung GmbH in Darmstadt. Es verbindet die akademische Welt einer Universität mit den wissenschaftlichen Möglichkeiten eines international renommierten einzigartigen Großbeschleunigerzentrums für Ionen.

In den kommenden Jahren wird die neue internationale Beschleunigeranlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), eines der größten Forschungsprojekte weltweit, in Darmstadt gebaut. Der HIM-Forschungsbereich Superheavy Element Physics lädt herausragende Kandidaten ein, sich für eine Postdoktorandenstelle in der Massenspektrometrie zu bewerben.

Die Position ist in das Projekt zur Penning-Trap-Massenspektrometrie von Actiniden und Transactiniden am GSI in Darmstadt im Rahmen des SHIPTRAP-Projekts in Zusammenarbeit mit dem Helmholtz Institut in Mainz eingebettet. Das Hauptziel dieser Aktivität ist die Untersuchung der Kernstruktur der schwersten Elemente durch Massenspektrometrie. Darüber hinaus zielt das Projekt auf die Entwicklung und Implementierung neuartiger Ansätze in der Massenspektrometrie mit Penningfallen und in Kombination mit verwandten Techniken ab.

Postdoctoral Researcher Position in Mass Spectrometry (all genders) Reference number: 25.46-4314 Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Das Helmholtz Institut Mainz (HIM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der akademische Exzellenz auf innovative Forschung trifft. Mit Zugang zu einer der weltweit größten Forschungsanlagen, dem FAIR-Projekt, und einem starken Fokus auf die Entwicklung neuer Methoden in der Massenspektrometrie, fördert HIM nicht nur die wissenschaftliche Neugier, sondern auch das persönliche Wachstum seiner Mitarbeiter. Die offene und kollaborative Unternehmenskultur sowie die Möglichkeit, an bahnbrechenden Projekten mitzuarbeiten, machen Darmstadt zu einem attraktiven Standort für engagierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
G

Kontaktperson:

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Postdoctoral Researcher Position in Mass Spectrometry (all genders) Reference number: 25.46-4314

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Massenspektrometrie und verwandten Bereichen in Kontakt zu treten. Engagiere dich in Diskussionen und zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Forschung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Projekte am Helmholtz Institute Mainz und GSI. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Ziele und Herausforderungen des SHIPTRAP-Projekts verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Massenspektrometrie und Penning-Traps beziehen. Stelle sicher, dass du aktuelle Techniken und deren Anwendungen in der Forschung kennst, um deine Expertise zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Das HIM verbindet akademische und industrielle Forschung, also sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Disziplinen zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Postdoctoral Researcher Position in Mass Spectrometry (all genders) Reference number: 25.46-4314

Massenspektrometrie
Kenntnisse in der Kernphysik
Erfahrung mit Penning-Fallen
Analytische Fähigkeiten
Programmierung (z.B. Python, MATLAB)
Experimentelle Forschungskompetenz
Technisches Verständnis von Beschleunigern
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Dokumentation und wissenschaftliches Schreiben
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur Datenanalyse
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Postdoc-Stelle in der Massenspektrometrie erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Forschung im Bereich Massenspektrometrie wichtig sind. Betone deine bisherigen Forschungsprojekte, Publikationen und technische Fähigkeiten, die mit der Position in Verbindung stehen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Ziele mit den Forschungszielen des Helmholtz Instituts übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Forschung im Bereich der super schweren Elemente.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH vorbereitest

Verstehe die Forschungsprojekte

Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte am Helmholtz Institute Mainz, insbesondere über das SHIPTRAP-Projekt. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen der Forschung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte spezifische technische Fragen zu Massenspektrometrie und verwandten Techniken. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich auffrischen kannst und bereit bist, deine bisherigen Erfahrungen und Ergebnisse zu diskutieren.

Präsentiere deine Forschungsergebnisse

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Forschungsergebnisse vor, die für die Position relevant sind. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und präzise zu kommunizieren.

Fragen zur Teamarbeit

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zu beantworten. Das HIM legt Wert auf Kooperation, also teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Forschern oder Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Postdoctoral Researcher Position in Mass Spectrometry (all genders) Reference number: 25.46-4314
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>