Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Personalentwicklung und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum ist ein führendes Forschungszentrum für Teilchenbeschleuniger in Darmstadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Wissenschaft auf Weltniveau fördert und spannende Herausforderungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Personalentwicklung und Teamarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31.08.2026 als Elternzeitvertretung ausgeschrieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.
Wir suchen für die Abteilung Personalmanagement / Gruppe Personalentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in (d, m, w) Personalentwicklung in Vollzeit als Elternzeitvertretung bis 31.08.2026.
Referent*in (d, m, w) Personalentwicklung in Vollzeit als Elternzeitvertretung bis 31.08.2026 Ken... Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Kontaktperson:
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in (d, m, w) Personalentwicklung in Vollzeit als Elternzeitvertretung bis 31.08.2026 Ken...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Entwicklungen bei GSI und FAIR. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Forschung und den Zielen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von GSI. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Mitarbeiter*innen unterstützt und gefördert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Personalentwicklung ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren, also übe, wie du deine Ideen und Konzepte überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in (d, m, w) Personalentwicklung in Vollzeit als Elternzeitvertretung bis 31.08.2026 Ken...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das GSI Helmholtzzentrum und die FAIR-Anlage. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Referent*in Personalentwicklung zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im internationalen Umfeld.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit der Formulierungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das GSI Helmholtzzentrum und die FAIR-Anlage informieren. Verstehe die Mission und die aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalentwicklung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Zielen der Personalentwicklung oder den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Personalentwicklung sind zwischenmenschliche Fähigkeiten entscheidend. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Empathie während des Interviews, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.