Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellen von Sicherheits- und Qualitätsstandards in internationalen Forschungsprojekten.
- Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum ist führend in der Teilchenforschung mit einem internationalen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Zusammenarbeit und Zugang zu modernster Technologie.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das bahnbrechende wissenschaftliche Entdeckungen ermöglicht.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Hintergrund in Sicherheit und Qualitätssicherung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten an einem der größten Forschungsprojekte weltweit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt einen der führenden Teilchenbeschleuniger für die Wissenschaft. Derzeit wird das neue FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), eines der größten Forschungsprojekte der Welt, in internationaler Zusammenarbeit gebaut. GSI und FAIR bieten die Möglichkeit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeitern zu arbeiten, die sich jeden Tag dafür einsetzen, Wissenschaft auf höchstem Niveau zu betreiben.
Die internationale NUSTAR (NUclear STructure, Astrophysics and Reactions) Zusammenarbeit umfasst mehr als 700 engagierte Wissenschaftler aus über 170 teilnehmenden Institutionen weltweit. NUSTAR-Experimente laufen im FAIR Phase-0 Forschungsprogramm und werden die ersten sein, die in den kommenden Jahren in der neuen Superconducting-FRagment Separator (Super-FRS) Einrichtung bei FAIR durchgeführt werden.
Der NUSTAR Experiment Area Bereich sucht so schnell wie möglich einen motivierten Safety and Quality Assurance Engineer (alle Geschlechter), um das NUSTAR-Experimentationsprogramm bei GSI/FAIR zu unterstützen.
Safety and Quality Assurance Engineer (all genders) Posting ID: 25.48-1012 Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Kontaktperson:
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Safety and Quality Assurance Engineer (all genders) Posting ID: 25.48-1012
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheits- und Qualitätsstandards, die in der Forschung und im Betrieb von Teilchenbeschleunigern gelten. Zeige in Gesprächen, dass du mit den relevanten Normen vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Teilchenphysik und verwandten Bereichen. Besuche Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Entwicklungen im Bereich Sicherheit und Qualitätssicherung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Sicherheits- und Qualitätsüberwachung zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der internationalen Zusammenarbeit, die bei GSI und FAIR gefördert wird. Betone deine Fähigkeit, in multikulturellen Teams zu arbeiten und wie du zur Förderung einer positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Safety and Quality Assurance Engineer (all genders) Posting ID: 25.48-1012
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Safety and Quality Assurance Engineer wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Sicherheit und Qualitätssicherung. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission von GSI und FAIR passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission und Vision
Informiere dich über die Ziele von GSI und FAIR sowie über das NUSTAR-Projekt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Sicherheits- und Qualitätsstandards in einem internationalen Forschungsumfeld verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheits- oder Qualitätsprobleme erfolgreich gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da du in einem internationalen Team arbeiten wirst, sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen und Disziplinen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Standards und Technologien im Bereich Sicherheit und Qualitätssicherung informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem sich ständig weiterentwickelnden Umfeld zu arbeiten.