Scientific-Technical Associate (all genders) Applied Physics and Electrical Engineering Reference...
Scientific-Technical Associate (all genders) Applied Physics and Electrical Engineering Reference...

Scientific-Technical Associate (all genders) Applied Physics and Electrical Engineering Reference...

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste supraleitende Systeme für bahnbrechende Forschungsprojekte.
  • Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum, führend in der Teilchenforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, internationale Zusammenarbeit und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage zur Entwicklung innovativer Technologien in einem dynamischen Team bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in angewandter Physik oder Elektrotechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Spannende Karrierechancen in einem internationalen Forschungsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung” in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. Currently, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the world's largest research projects, will be built in international cooperation. GSI and FAIR offer the opportunity working in this international environment in a team committed to conduct excellent science every day.

The “Superconducting Magnets & Testing” (SCM) department is looking for a candidate to join its “Magnet Electrical Systems” (SCM-MES) group as a

Scientific-Technical Associate (all genders)
Applied Physics and Electrical Engineering
Reference: 25.106-6351

adept in superconducting FAIR components and magnet protection systems. As part of the FAIR project, corresponding devices have to be specified, qualified and brought into the future accelerator facility including its main machines SIS100 as well as Super-FRS. Your scientific knowledge in guiding related processes and your hands-on participation in testing, installation and commissioning will be a significant contribution to the successful launch of FAIR.

ZIPC1_DE

Scientific-Technical Associate (all genders) Applied Physics and Electrical Engineering Reference... Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem internationalen Umfeld an einem der größten Forschungsprojekte der Welt, dem FAIR-Projekt, mitzuwirken. Die offene und kollaborative Arbeitskultur fördert nicht nur den Austausch von Ideen, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren die Mitarbeiter von modernsten Einrichtungen und einer inspirierenden Umgebung, die exzellente wissenschaftliche Leistungen unterstützt.
G

Kontaktperson:

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Scientific-Technical Associate (all genders) Applied Physics and Electrical Engineering Reference...

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Firma und zeig dein Interesse an der Position.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen.

Tipp Nummer 3

Zeig deine praktischen Fähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, mach das. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht und du die besten Chancen hast, gesehen zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scientific-Technical Associate (all genders) Applied Physics and Electrical Engineering Reference...

Angewandte Physik
Elektrotechnik
Superleitende Magneten
Testverfahren
Installation und Inbetriebnahme
Qualifizierung von Geräten
Prozessführung
Teamarbeit
Internationale Zusammenarbeit
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Wissenschaftliche Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Hausaufgaben: Bevor du mit deiner Bewerbung anfängst, schau dir die GSI und das FAIR-Projekt genau an. Verstehe, was sie tun und wie du mit deinen Fähigkeiten einen Unterschied machen kannst. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!

Sei präzise und klar: Wenn du deine Bewerbung schreibst, achte darauf, dass du klar und präzise bist. Verwende einfache Sprache und vermeide es, zu viele technische Begriffe zu verwenden, die nicht jeder versteht. Wir wollen wissen, was du kannst, ohne ein Wörterbuch zu brauchen!

Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu! Erzähl uns, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen und zu sehen, wie gut du ins Team passt.

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der angewandten Physik und Elektrotechnik vertraut. Informiere dich über supraleitende Magneten und deren Anwendung im FAIR-Projekt. Zeige im Interview, dass du die technischen Herausforderungen verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Installation, Prüfung und Inbetriebnahme von elektrischen Systemen zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und wie sie zum Erfolg des FAIR-Projekts beitragen können.

Teamarbeit betonen

Da das FAIR-Projekt international und teamorientiert ist, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen oder innovative Lösungen zu entwickeln.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das SCM-Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten im FAIR-Projekt.

Scientific-Technical Associate (all genders) Applied Physics and Electrical Engineering Reference...
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>