Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Einkauf und der Materialwirtschaft mit administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum ist ein führendes Forschungszentrum für Teilchenbeschleuniger in Darmstadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein internationales Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite an einem spannenden Projekt, das Wissenschaft auf Weltniveau fördert und internationale Zusammenarbeit bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Kennziffer 25.42-8200, ideal für Studierende oder Absolventen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.
Wir suchen für die Abteilung Einkauf und Materialwirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (d/m/w) in Vollzeit (100%).
Teamassistenz (d/m/w) für die Abteilung Einkauf und Materialwirtschaft Kennziffer: 25.42-8200 Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Kontaktperson:
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (d/m/w) für die Abteilung Einkauf und Materialwirtschaft Kennziffer: 25.42-8200
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Entwicklungen bei GSI und FAIR. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Forschung und den Zielen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von GSI. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Teamassistenz zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Teamassistenz im Einkauf und Materialwirtschaft gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In einem internationalen Umfeld wie GSI ist es wichtig, dass du dich schnell auf neue Situationen einstellen kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Anpassung an Veränderungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (d/m/w) für die Abteilung Einkauf und Materialwirtschaft Kennziffer: 25.42-8200
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das GSI Helmholtzzentrum und die FAIR-Anlage. Verstehe die Mission und die aktuellen Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Teamassistenz im Einkauf und Materialwirtschaft unterstreicht. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Teamassistenz wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das GSI Helmholtzzentrum und die FAIR-Anlage informieren. Verstehe die Mission und die aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamassistenz und im Einkauf unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.