Techniker*in oder eine*n Ingenieur*in für PVD-Beschichtungen und Materialanalytik Kennziffer: 25.58-6260
Jetzt bewerben
Techniker*in oder eine*n Ingenieur*in für PVD-Beschichtungen und Materialanalytik Kennziffer: 25.58-6260

Techniker*in oder eine*n Ingenieur*in für PVD-Beschichtungen und Materialanalytik Kennziffer: 25.58-6260

Darmstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an innovativen PVD-Beschichtungen und Materialanalytik arbeiten.
  • Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum ist ein führendes Forschungszentrum für Teilchenbeschleuniger.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein internationales Team, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Arbeite an einem der größten Forschungsvorhaben weltweit und mache einen Unterschied in der Wissenschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker*in oder Ingenieur*in mit Interesse an Materialwissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams in einem hochmodernen Labor.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit.

GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.

Das Targetlabor ist eine der wissenschaftlich-technischen Infrastrukturabteilungen von GSI und FAIR und ein weltweit führendes Labor für die Herstellung von dünnen Schichten als maßgeschneiderte Targets und Stripperfolien für beschleunigerbasierte Forschung und Beschleunigeranwendungen. Darüber hinaus unterstützt und berät die Abteilung die wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitenden von GSI und FAIR bei verwandten Themen und arbeitet mit Targetlaboren weltweit zusammen.

Techniker*in oder eine*n Ingenieur*in für PVD-Beschichtungen und Materialanalytik Kennziffer: 25.58-6260 Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes und internationales Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf wissenschaftliche Exzellenz und innovativen Projekten wie der FAIR-Anlage, fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Angestellten durch vielfältige Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer offenen und kollaborativen Unternehmenskultur, die Kreativität und Teamarbeit schätzt und somit einen bedeutenden Beitrag zur weltweiten Forschung leistet.
G

Kontaktperson:

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker*in oder eine*n Ingenieur*in für PVD-Beschichtungen und Materialanalytik Kennziffer: 25.58-6260

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von GSI und FAIR, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich PVD-Beschichtungen und Materialanalytik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Materialanalytik und PVD-Technologie demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem internationalen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen und Fachrichtungen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker*in oder eine*n Ingenieur*in für PVD-Beschichtungen und Materialanalytik Kennziffer: 25.58-6260

Kenntnisse in PVD-Beschichtungstechniken
Materialanalytik
Erfahrung mit Teilchenbeschleunigern
Laborerfahrung
Präzisionsarbeit
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das GSI Helmholtzzentrum und die FAIR-Anlage. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in PVD-Beschichtungen und Materialanalytik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Qualifikationen zum Erfolg des Targetlabors beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologie

Informiere dich gründlich über PVD-Beschichtungen und Materialanalytik. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen und aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich verstehst und wie sie für die Arbeit bei GSI und FAIR relevant sind.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Projekten zeigen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit in einem internationalen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Techniker*in oder eine*n Ingenieur*in für PVD-Beschichtungen und Materialanalytik Kennziffer: 25.58-6260
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>