Wissenschaftlich-technische r Mitarbeiter in (d/m/w) Elektrotechnik Und Informationstechnik (m.sc...
Wissenschaftlich-technische r Mitarbeiter in (d/m/w) Elektrotechnik Und Informationstechnik (m.sc...

Wissenschaftlich-technische r Mitarbeiter in (d/m/w) Elektrotechnik Und Informationstechnik (m.sc...

Darmstadt Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an innovativen Projekten in der Elektrotechnik und Informationstechnik arbeiten.
  • Arbeitgeber: Das GSI Helmholtzzentrum ist ein führendes Forschungszentrum für Teilchenbeschleuniger.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an internationalen Projekten teilzunehmen.
  • Warum dieser Job: Arbeite an einem der größten Forschungsprojekte weltweit und trage zur Wissenschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein Masterabschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams in einer inspirierenden Forschungsumgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit.

Wissenschaftlich-technische r Mitarbeiter in (d/m/w) Elektrotechnik Und Informationstechnik (m.sc... Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur die Möglichkeit bietet, an bahnbrechenden Forschungsprojekten wie der FAIR-Anlage mitzuwirken, sondern auch ein inspirierendes und kollaboratives Arbeitsumfeld fördert. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer internationalen Teamkultur, die Vielfalt und Innovation schätzt, ist GSI der ideale Ort für Wissenschaftler, die einen bedeutenden Beitrag zur Forschung leisten möchten.
G

Kontaktperson:

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlich-technische r Mitarbeiter in (d/m/w) Elektrotechnik Und Informationstechnik (m.sc...

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Entwicklungen am GSI Helmholtzzentrum, insbesondere über die FAIR-Anlage. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Forschungszielen und Technologien hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und Informationstechnik, die bereits im GSI oder ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du relevante Themen und aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Informationstechnik studierst. Sei bereit, dein Wissen über spezifische Technologien und deren Anwendungen in der Forschung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in deinen Gesprächen. Da das GSI international arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachrichtungen und Kulturen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlich-technische r Mitarbeiter in (d/m/w) Elektrotechnik Und Informationstechnik (m.sc...

Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Informationstechnik
Erfahrung mit Teilchenbeschleunigeranlagen
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagement-Kompetenzen
Kenntnisse in der Programmierung (z.B. C++, Python)
Vertrautheit mit wissenschaftlichen Methoden und Techniken
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Datenanalyse
Kenntnisse in der Anwendung von Simulationssoftware

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position als wissenschaftlich-technische r Mitarbeiter in Elektrotechnik und Informationstechnik zu verstehen.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit am GSI Helmholtzzentrum wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche besonderen Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf die Bedeutung der Forschung am GSI und FAIR ein.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH vorbereitest

Verstehe die Forschungseinrichtung

Informiere dich gründlich über das GSI Helmholtzzentrum und die FAIR-Anlage. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Projekte der Einrichtung verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Elektrotechnik und Informationstechnik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit in internationaler Zusammenarbeit erfolgt, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multikulturellen Umfeld zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach zukünftigen Projekten oder Herausforderungen, die das Team erwartet.

Wissenschaftlich-technische r Mitarbeiter in (d/m/w) Elektrotechnik Und Informationstechnik (m.sc...
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
G
  • Wissenschaftlich-technische r Mitarbeiter in (d/m/w) Elektrotechnik Und Informationstechnik (m.sc...

    Darmstadt
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-30

  • G

    GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>