Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bildungsprogramme und fördere die Entwicklung von Jugendlichen und Erwachsenen.
- Arbeitgeber: GSI mbH ist ein privater Bildungsträger mit Fokus auf individuelle Förderung seit 1996.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Sonderurlaube, monatliche Tankgutscheine und ein familiäres Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik und Erfahrung im Bildungsbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchten Sie Teil eines engagierten Teams in der Bildungsbranche werden? GSI mbH, ein privater Bildungsträger in Weiden in der Oberpfalz mit 65 Mitarbeitern, sucht einen Sozialpädagogen (m/w/d) für den Jugendbereich/Erwachsenenbildung. Seit 1996 konzentrieren wir uns auf Bildungsprogramme im Rahmen des SGBs zur Begleitung und Durchführung von Ausbildungen, Umschulungen und beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – wir bemühen uns, die Stärken jedes Einzelnen zu fördern und unsere Teilnehmer für ihren individuellen, meist beruflichen Lebensweg zu stärken und zu qualifizieren. Wenn Sie bereit sind, sich dieser Herausforderung zu stellen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.
Aufgaben
-
Durchführung von pädagogischen Maßnahmen zur Förderung der sozialen und emotionalen Entwicklung von Jugendlichen und Erwachsenen
-
Planung und Durchführung von Bildungsprogrammen im Bereich der Jugendbetreuung und Erwachsenenbildung
-
Unterstützung bei der individuellen Berufsorientierung und Weiterbildungsplanung
-
Durchführung von Gruppen- und Einzelgesprächen zur Förderung der persönlichen Entwicklung und Problemlösung
-
Kooperation mit anderen Fachkräften und Institutionen zur optimalen Betreuung der Teilnehmer
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen im Bildungsbereich
- Fundierte Kenntnisse über das SGB und die Durchführung von Ausbildungen, Umschulungen und Weiterbildungsmaßnahmen
- Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit
- Fähigkeit zur individuellen Förderung und Stärkung der Teilnehmer
Benefits
- Sonderurlaube
- Monatlicher Tankgutschein
- Gleitzeit
- Familiäres Arbeitsklima
- Flache Hierarchien und enger Draht zur Geschäftsführung
- Ausgiebige Einarbeitung
Komm in unser Team als Sozialpädagoge (m/w/d) und gestalte die Zukunft junger Menschen mit. Hier zählt jeder Einzelne und wir unterstützen dich auf deinem beruflichen Weg!
Unser Motto: Der Mensch im Mittelpunkt unserer Arbeit!
#J-18808-Ljbffr
Sozialpädagoge (m/w/d) für Jugendbereich/Erwachsenenbildung Arbeitgeber: GSI Schulungs- und Informationsdienstleistungen mbH
Kontaktperson:
GSI Schulungs- und Informationsdienstleistungen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) für Jugendbereich/Erwachsenenbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bildungsprogramme, die GSI mbH anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Zielgruppen hast und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung dieser Programme beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, individuelle Förderpläne zu erstellen und umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bildungsbranche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch relevante Themen anzusprechen und dein Engagement für die Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Fachkräften zu beantworten. Deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kooperation ist entscheidend für die Rolle, also betone deine Erfahrungen in diesem Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) für Jugendbereich/Erwachsenenbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über GSI mbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über GSI mbH und deren Bildungsangebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen eingehen. Hebe spezifische Projekte oder Programme hervor, an denen du beteiligt warst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Leidenschaft für die Sozialpädagogik und deine Fähigkeit zur individuellen Förderung der Teilnehmer betonen. Zeige, wie du die Werte von GSI mbH teilst und was du zur Teamarbeit beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSI Schulungs- und Informationsdienstleistungen mbH vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Sozialpädagogik ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen oder Erwachsenen gearbeitet hast, um ihre sozialen und emotionalen Fähigkeiten zu fördern.
✨Kenntnisse über das SGB
Stelle sicher, dass du dich gut über das SGB informiert hast. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über die Durchführung von Ausbildungen und Weiterbildungsmaßnahmen betreffen.
✨Teamarbeit betonen
Das Arbeiten im Team ist wichtig. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die Teilnehmer bestmöglich zu unterstützen.
✨Vorbereitung auf individuelle Förderung
Bereite dich darauf vor, wie du die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer erkennen und darauf eingehen kannst. Diskutiere Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um persönliche Entwicklung und Problemlösung zu fördern.