Clinical Operations Specialist (Contracts) (m/w/d)
Clinical Operations Specialist (Contracts) (m/w/d)

Clinical Operations Specialist (Contracts) (m/w/d)

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
GSK

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Verträgen und rechtlichen Dokumenten für klinische Studien.
  • Arbeitgeber: GSK setzt sich für die Gesundheit von 2,5 Milliarden Menschen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams, das die medizinische Entdeckung revolutioniert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Biowissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Bei GSK haben wir ehrgeizige Ziele für Patienten und setzen uns dafür ein, die Gesundheit von 2,5 Milliarden Menschen bis zum Ende des Jahrzehnts positiv zu beeinflussen. R&D setzt sich dafür ein, innovative Impfstoffe und Medikamente zu entdecken und bereitzustellen, um Krankheiten zu verhindern und ihren Verlauf zu ändern. Wissenschaft und Technologie vereinen sich auf eine Weise, wie sie es nie zuvor getan haben.

Als Clinical Operations Specialist führen und koordinieren Sie Aktivitäten im Zusammenhang mit Einreichungen gemäß ICH GCP, internationalen und lokalen Vorschriften sowie relevanten GSK-Standards. In dieser zentralen Rolle innerhalb unseres lokalen klinischen Studienteams sind Sie maßgeblich an der Planung, Durchführung und Überwachung klinischer Studien im Land beteiligt.

Hauptaufgaben
  • Koordination und Verwaltung von Verträgen und rechtlichen Dokumenten für klinische Studien, einschließlich Kommunikation von Aktualisierungen und Dokumentation von Aktivitäten gemäß GSK SOPs und lokaler Gesetzgebung.
  • Verhandlung und Abschluss von Prüfarzt- und Vendorverträgen sowie anderen Dokumenten wie Vertraulichkeitsvereinbarungen (CDA) inkl. Sicherstellung der Übereinstimmung mit genehmigten GSK Master-Vorlagen.
  • Entwicklung und Pflege von Informationen zu Verträgen, CDAs, Vergütungsklauseln und externen Kosten, sowie exakte Dokumentation und Lagerung der Verträge gemäß lokalen Richtlinient.
  • Sicherstellung, dass Due Diligence und TPO/TPR-Management von Drittanbietern vor Vertragsabschluss abgeschlossen sind, proaktive Identifikation von Risikobereichen und Unterstützung bei Konflikten.
  • Ansprechpartner und Experte für Vertrags- und Rechtsfragen, Interpretation von SOPs, Entwicklung von Trainingsmaterialien sowie Schulung und Coaching des Studienteams zu Vertragsprozessen.
  • Durchführung des Budgetverhandlungsprozesses mit Prüfzentren und Lieferanten, um faire Marktwerte, Kosteneffizienz und Risikominimierung sicherzustellen.
  • Budgetaktualisierungen in Verträgen aufgrund von Protokolländerungen und Beratung bei der Anpassung des Studienbudgets sowie Identifikation von Kostenabweichungen und Möglichkeiten zur Kostenvermeidung.
  • Sicherstellung der Vollständigkeit der Trial Master File (TMF) für alle Budget- und Vertragsaktivitäten und Unterstützung bei weiteren Aufgaben im Studienverlauf gemäß absolvierte Schulungen.
Qualifikationen & Fähigkeiten
  • Bachelor-Abschluss oder gleichwertiger Abschluss in einem wissenschaftlichen Bereich wie Biowissenschaften, Medizin, klinische Forschung, Pharmazie oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Relevante Erfahrung in der klinischen Forschung.
  • Fundierte Kenntnisse im Erstellen und Verhandeln von Verträgen und Budgets sowie in lokalen Gesetzen und der ICH-GCP-Richtlinien nach internationalen und lokalen Vorschriften.
  • Versierter Umgang mit Plattformen wie Veeva und digitalen Tools.
  • Ausgeprägtes Verständnis der globalen und lokalen Vorschriften für klinische Studien und Start-up-Prozesse.
  • Ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, effektiv in einem multidisziplinären Team zu arbeiten (intern wie extern).
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Bevorzugte Qualifikationen & Fähigkeiten
  • Zusätzliche Qualifikationen oder Zertifizierungen im Bereich klinische Forschung oder regulatorische Angelegenheiten.
  • Erfahrung in der Teilnahme an externen Arbeitsgruppen zur Verbesserung und Beschleunigung von Einreichungsprozessen.
  • Kenntnisse in der Budgetplanung und im Reporting im Rahmen klinischer Studien.

Clinical Operations Specialist (Contracts) (m/w/d) Arbeitgeber: GSK

GSK ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine bedeutende Rolle in der Gesundheitsforschung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld schafft, das Innovation und Zusammenarbeit fördert. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung, unterstützt durch umfassende Schulungsprogramme und Möglichkeiten zur Weiterbildung. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitsmodellen und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance, was GSK zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht, die einen positiven Einfluss auf die Gesundheit von Millionen Menschen ausüben möchten.
GSK

Kontaktperson:

GSK HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Clinical Operations Specialist (Contracts) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der klinischen Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei GSK herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der klinischen Forschung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Vorschriften informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Vertragsverhandlung und Budgetplanung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen, um im Gespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle einen multidisziplinären Ansatz erfordert, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern und Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Clinical Operations Specialist (Contracts) (m/w/d)

Kenntnisse in ICH GCP
Vertragsverhandlung
Budgetmanagement
Kenntnisse lokaler Gesetze
Erfahrung in der klinischen Forschung
Dokumentationsfähigkeiten
Risikomanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse in digitalen Tools wie Veeva
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung
Schulung und Coaching

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über GSK und deren Ziele im Bereich der klinischen Forschung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Clinical Operations Specialist wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Vertragsverhandlung und klinischen Forschung sowie deine Erfahrung mit Plattformen wie Veeva.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSK vorbereitest

Verstehe die Rolle genau

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Clinical Operations Specialist vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen von GSK passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Vertragsmanagement und in der klinischen Forschung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kenntnis der Vorschriften

Sei gut informiert über die ICH-GCP-Richtlinien und lokale Gesetze, die für klinische Studien relevant sind. Zeige während des Interviews, dass du diese Vorschriften verstehst und anwenden kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern umfasst, solltest du deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.

Clinical Operations Specialist (Contracts) (m/w/d)
GSK
GSK
  • Clinical Operations Specialist (Contracts) (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • GSK

    GSK

    10.000 - 50.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>