Der Site Lead Engineering ist verantwortlich für die Gewährleistung einer effizienten Engineering-Organisation – gemäß der Unternehmensstrategie und den pharmazeutisch-technischen Anforderungen (cGMP, Gesundheit, Sicherheit, Umwelt & Nachhaltigkeit). Dies umfasst die Bereiche Nachhaltigkeit, Einrichtungen/Versorgungsanlagen, Investitionsprojekte, Engineering-Compliance, Automatisierung und Produktionstechnik. Der Stelleninhaber berichtet an den Standortleiter und ist Mitglied des Site Leadership Teams (SLT) und somit entscheidend an den wichtigsten Geschäfts- und Entscheidungsprozessen am Standort Marburg beteiligt.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Erfüllung der Arbeitgeberpflichten hinsichtlich Arbeitssicherheit, Prävention von Arbeitsunfällen und -krankheiten sowie Umsetzung notwendiger arbeitsbezogener Gesundheitsmaßnahmen für Engineering Marburg.
- Sicherstellung einer effizienten Engineering-Organisation.
- Sicherstellung der Ausrichtung der Engineering-Organisation an den Unternehmenszielen.
- Identifikation mit und Fokussierung auf technische Kernfunktionen.
- Entwicklung und Implementierung neuer und optimierter Organisationsstrukturen und Prozesse gemäß den Geschäftsbedürfnissen.
- Sicherstellung der Optimierung von Geschäftsprozessen innerhalb des Engineerings und in Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Bereichen.
- Harmonisierung der relevanten Funktionen und Aufgaben zur Steigerung der Effizienz und Qualität einschließlich Rationalisierung der Ressourcen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Dienstleistungsvereinbarungen und Verträgen für alle relevanten technischen Outsourcing-Dienstleistungen in Bezug auf Ressourcen, Qualität und Kosten.
- Kontinuierliche Abstimmung und Verbesserung der Strategien zur Zuteilung interner Kernfunktionen und Outsourcing, z. B. Planungsdienstleistungen.
- Sicherstellung der Kostenplanung (CAPEX) und Projektdurchführung gemäß den relevanten Anforderungen.
- Sicherstellung der Kostenplanung (OPEX) gemäß Anforderungen und Zeitplänen zur Erstellung eines konsolidierten technischen Budgets für den Standort.
- Überprüfung und Bewertung von Projekten aus technischer Sicht und Beitrag zu Genehmigungsprozessen innerhalb des Marburg Capital Review Board (MCRB).
- Sicherstellung der Durchführung von Investitionen durch hochrangiges Projektmanagement in Bezug auf Ressourcen und Anwendung des genehmigten Budgets hinsichtlich Rentabilität, Zeitplänen und Anforderungen.
- Sicherstellung der professionellen und harmonisierten Umsetzung von Engineering-Aufgaben unter bestmöglicher Nutzung von Synergien.
- Sicherstellung, dass Verbesserungspotenziale im Bereich der Engineering-Kernfunktionen identifiziert, analysiert und durch Nutzung von Synergien umgesetzt werden.
- Sicherstellung und Überwachung der allgemeinen Compliance und Umsetzung interner, rechtlicher und regulatorischer Anforderungen in Bezug auf cGMP, technische Ausführungsqualität und pharmazeutische Prozessengineering.
- Konsolidierung technischer Prozesse und Funktionen zur Implementierung harmonisierter und standortkonformer Engineering-Prozesse, Dokumente und Werkzeuge.
- Unterstützung der globalen Engineering-Organisation und Beitrag zur Sicherstellung harmonisierter Engineering-Prozesse.
- Delegation als "Beauftragungsverantwortlicher Bereich Technik" gemäß deutschem Recht und Vorschriften.
- Sicherstellung der Umsetzung aller EHSS-Richtlinien innerhalb der Engineering-Organisation.
- Sicherstellung der Einhaltung des Risikomanagementprozesses am Standort gemäß dem Global Supply Chain Risk Management Written Standard (VQD-SOP-082388).
- Erfüllung der Duty Holder (DH)-Pflichten gemäß der Marburg DH-Matrix.
Warum Sie?
Grundqualifikationen:
- Wir suchen Fachleute mit diesen erforderlichen Fähigkeiten, um unsere Ziele zu erreichen: Bachelor- oder Masterabschluss in Ingenieurwissenschaften in einem relevanten Bereich.
- Umfangreiche Erfahrung auf ähnlichem Niveau in der pharmazeutischen oder verwandten Fertigungs- und Ingenieurindustrie.
- Führungskompetenz in einem multinationalen Umfeld oder einer Matrixorganisation.
Bevorzugte Qualifikationen:
- Relevantes Wissen über EHS sowie cGMP-Regeln, Standards und Richtlinien.
- Ausgezeichnete Kenntnisse des rechtlichen Rahmens einschließlich Standards, Vorschriften usw.
- Führungskompetenz.
- Fließend in Englisch und Deutsch.
- Interne und externe Kundenorientierung einschließlich Verhandlungsgeschick und Techniken in einem multinationalen Umfeld.
- Die Fähigkeit, Geschäftsrisiken zu identifizieren, zu vermeiden und zu beseitigen.
- Selbstbewusstes, entschlossenes und höfliches Auftreten gegenüber allen internen und externen Geschäftspartnern.
Wir schaffen einen Ort, an dem Menschen wachsen, ihr Bestes geben, sicher sein und sich willkommen, geschätzt und einbezogen fühlen können. Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehalt, einen jährlichen Bonus basierend auf der Unternehmensleistung, Gesundheits- und Wellnessprogramme, eine Altersvorsorge und ein Aktien- und Sparprogramm. Wir fördern moderne Arbeitspraktiken; unser Performance with Choice-Programm bietet ein hybrides Arbeitsmodell, das es Ihnen ermöglicht, die optimale Balance zwischen Remote- und Büroarbeit zu finden.
Department Head Engineering(m/f/d) Arbeitgeber: GSK

Kontaktperson:
GSK HR Team