Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite digitale Projekte und entwickle innovative Omnichannel-Strategien für eosinophile Erkrankungen.
- Arbeitgeber: GSK ist ein globales Biopharmaunternehmen, das Wissenschaft und Technologie vereint, um Krankheiten vorzubeugen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung und arbeite in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im digitalen Marketing, Projektmanagement und ein starkes Interesse an innovativen Konzepten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines ambitionierten Teams, das einen echten Einfluss auf die Gesundheit der Menschen hat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Bei GSK und ganz besonders im Geschäftsbereich Specialty Care ist unser oberstes Ziel der Beitrag zu einer bestmöglicher Patientenversorgung. Im Bereich der eosinophilen Erkrankungen sind viele Patienten noch unterversorgt. GSK ist stolz darauf, ein ambitioniertes Team zu haben, das sich intensiv mit eosinophilen Erkrankungen wie schwerem eosinophilem Asthma (SEA), Chronischer Rhinosinusitis mit nasalen Polypen (CRSwNP), Eosinophiler Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA) sowie dem hypereosinophilen Syndrom (HES) beschäftigt.
Für unser Marketing-Team bei den Eosinophilen Erkrankungen suchen wir aktuell:
- Aufgaben in dieser Rolle werden sein:
- Strategische Entwicklung und eigenständige Umsetzung des Omnichannel Approaches inklusive operativer, cross-funktionaler Umsetzung
- Orchestrierung der auf Channel- und Inhaltspräferenzen abgestimmten Customer Journey entlang digitaler und analoger Kanäle gemeinsam mit dem Brand Team
- Eigenverantwortliche Leitung digitaler Projekte für verschiedene Zielgruppen (u.a. HCPs und Patient*innen)
- Analyse von Customer Insights und Ableitung datengestützter Maßnahmen zur Optimierung der Customer Journey
- Erstellung und kontinuierliche Betreuung von Websites, Apps, Fortbildungsplattformen und weiteren innovativen Plattformen in enger Abstimmung mit externen Dienstleistern
- Briefing und Entwicklung von Content und Layouts jeglicher Form (Text, Video, Graphik etc.) für bestehende und neue digitale Formate
- Monitoring und Reporting von KPIs und Erfolgskennzahlen (u.a. CRM-/Contentperformance, Channel Engagement), Ableitung von Maßnahmen
- Qualifikationen & Fähigkeiten:
- mehrjährige Berufserfahrung in der Pharmaindustrie, v.a. im Digitalen/Omnichannel Marketing und sehr gute Projektmanagementkenntnisse
- Betriebswirtschaftler oder Naturwissenschaftler mit starkem Schwerpunkt im digitalen, data-driven Marketing
- Klares Verständnis und proven track record davon Kampagnen zu planen, um das Kundenerlebnis und den Unternehmenserfolg über die verschiedenen Customer-Touchpoints zielführend einzusetzen und zu optimieren
- Deutsch als Muttersprache und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Stark ausgeprägte Fähigkeit, sich für innovative Konzepte zu begeistern und aus Trends und Ideen maßgeschneiderte Konzepte für Kunden zu entwickeln
- Erfahrung bei der Nutzung und Implementierung von AI
- hohe Verantwortlichkeit und Proaktivität sowie starke Leistungsorientierung und Engagement
- Teamplayer, Kommunikations-Experte, Affinität für digitales Arbeiten und Präsentations-Erfahrung
- sehr gutes analytisches und technisches Verständnis
Omnichannel Manager*in Eosinophilic Diseases (m/w/d) Arbeitgeber: GSK

Kontaktperson:
GSK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Omnichannel Manager*in Eosinophilic Diseases (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharmaindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei GSK arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Omnichannel Marketing, insbesondere im Gesundheitssektor. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf die eosinophilen Erkrankungen angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche digitale Projekte zu präsentieren, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, Ergebnisse zu liefern und Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von GSK. Informiere dich über deren Werte und Mission und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Omnichannel Manager*in unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Omnichannel Manager*in Eosinophilic Diseases (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Omnichannel Managers für eosinophile Erkrankungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aspekte der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen im digitalen Marketing und Projektmanagement, die für die Rolle relevant sind, und zeige deine Leidenschaft für die Verbesserung der Patientenversorgung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge im Bereich Omnichannel Marketing oder in der Pharmaindustrie klar darstellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSK vorbereitest
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über GSK und den Bereich der eosinophilen Erkrankungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem speziellen Bereich verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du geleitet hast, insbesondere im digitalen Marketing oder Omnichannel-Ansätzen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle stark auf Datenanalyse und Optimierung der Customer Journey fokussiert ist, solltest du Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit KPIs und datengestützten Entscheidungen parat haben.
✨Sei proaktiv und zeige Engagement
GSK sucht nach Mitarbeitern, die Verantwortung übernehmen und proaktiv handeln. Betone deine Fähigkeit, innovative Konzepte zu entwickeln und wie du Trends in der Branche identifizieren und nutzen kannst, um das Kundenerlebnis zu verbessern.