Auf einen Blick
- Aufgaben: Coache Menschen mit psychischen Belastungen und unterstütze sie beim Einstieg in den Arbeitsmarkt.
- Arbeitgeber: gsm ist ein innovatives Projekt, das psychosoziale Unterstützung bietet und individuelle Lösungen fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Gestaltungsmöglichkeiten und Erstattung der Fahrtkosten für aufsuchende Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben anderer und erlebe die Kraft von Selbstwirksamkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Psychologie oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in der psychologischen Beratung wünschenswert.
- Andere Informationen: Die Arbeit erfolgt sowohl vor Ort als auch mobil, ideal für kreative Köpfe mit Empathie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Projekt am Standort in Bad Oldesloe coachst du die arbeitssuchenden Teilnehmenden mit psychischen Belastungen aufsuchend oder am gsm-Standort. Das Konzept dieses Projekts lässt dir den Freiraum, ganzheitlich, individuell und kreativ mit den Teilnehmenden zu arbeiten. Coaching bedeutet bei uns, dass die Teilnehmenden wieder selbst ins Tun kommen und damit Selbstwirksamkeit erleben. So geht gsm – gemeinsam selber machen!
Deine Aufgaben
- Du gibst Menschen mit psychischen Belastungen, die es schwer haben in den Arbeitsmarkt zu finden, neue Lebens- und Berufsperspektiven.
- Du baust ein Vertrauensverhältnis zu den Teilnehmenden auf und begleitest sie langfristig und individuell durch wöchentliche Einzelcoachings und Beratungsgespräche.
- Die Gespräche führst du aufsuchend (z. B. als Hausbesuch, Walk & Talk oder Terminbegleitung) oder am gsm-Standort.
- Um den Teilnehmenden den Weg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, gestaltest du mit gsm ein regionales Netzwerk zu Unternehmen (z. B. für Praktikumsplätze) und sozialen Institutionen (z. B. Schuldnerberatung).
- Du hältst Kontakt zu unseren Ansprechpartner:innen beim Jobcenter und dokumentierst die Fortschritte deiner Teilnehmenden.
Dein Profil
- Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss Psychologisches Qualifikationsprofil, z. B. als Psychologe, Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologischer Berater, NLP-Practitioner (w/m/d).
- Wertschätzender Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen.
- Bereitschaft zu regionaler Mobilität für die aufsuchende Arbeit (Fahrerlaubnis und Pkw notwendig, die Fahrtkosten werden von uns erstattet).
- Offenheit für digitale Kommunikation (z. B. MS Teams, digitale Coaching-Plattformen) und gute Selbstorganisation.
- wünschenswert: Erfahrung in der psychologischen Beratung, idealerweise von arbeitssuchenden Menschen.
Coach / Psychologe / Heilpraktiker (m/w/d) für psychosoziale Unterstützung Arbeitgeber: GSM GmbH

Kontaktperson:
GSM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Coach / Psychologe / Heilpraktiker (m/w/d) für psychosoziale Unterstützung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche aktiv nach Kontakten in der Region Bad Oldesloe, die im Bereich psychosoziale Unterstützung tätig sind. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und potenzielle Kooperationspartner zu finden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Situationen. Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, die sich mit psychischen Belastungen befassen. Dies wird dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze digitale Plattformen, um deine Fähigkeiten im Coaching zu verbessern. Melde dich für Online-Kurse oder Webinare an, die sich auf psychologische Beratung und Coaching-Techniken konzentrieren. Dies zeigt nicht nur deine Bereitschaft zur Weiterbildung, sondern auch deine Offenheit für digitale Kommunikation.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Coaching-Philosophie vor. Überlege dir, wie du Selbstwirksamkeit bei deinen Klienten fördern möchtest und welche Methoden du dafür einsetzen würdest. Eine klare Vorstellung davon, wie du arbeiten möchtest, kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Coach / Psychologe / Heilpraktiker (m/w/d) für psychosoziale Unterstützung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Coach/Psychologe/Heilpraktiker erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der psychologischen Beratung ein und erläutere, wie du den Teilnehmenden helfen kannst, neue Perspektiven zu finden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die dich für die Arbeit mit psychisch belasteten Menschen qualifizieren. Erwähne auch deine Mobilität und Bereitschaft zur aufsuchenden Arbeit.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie deinen Berufsabschluss und Nachweise über deine Qualifikationen, beifügst. Eine klare und strukturierte Darstellung deiner Unterlagen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSM GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Coaches
Mach dir klar, dass du als Coach nicht nur beratend tätig bist, sondern auch ein Vertrauensverhältnis aufbauen musst. Überlege dir, wie du deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten in der Interview-Situation zeigen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Menschen mit psychischen Belastungen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz im Coaching zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kreativität
Das Projekt legt Wert auf kreative Ansätze. Überlege dir innovative Methoden oder Techniken, die du in deinem Coaching anwenden könntest, und präsentiere diese im Interview.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über gsm und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.