Freiberuflicher Coach (m/w/d) für Familiencoaching
Freiberuflicher Coach (m/w/d) für Familiencoaching

Freiberuflicher Coach (m/w/d) für Familiencoaching

Heidelberg Freelancer 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
GSM GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Coache Familien in herausfordernden Situationen und unterstütze sie bei der Bewältigung ihrer Probleme.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf soziale Unterstützung und Familiencoaching spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenerstattung und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studien- oder Berufsabschluss im sozialen Bereich und eine Zusatzqualifikation in systemischer Beratung erforderlich.
  • Andere Informationen: Offenheit für digitale Kommunikation und regionale Mobilität sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dein Profil

  • Studien- oder Berufsabschluss im sozialen Bereich, z. B. als Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Pädagoge, Heilpädagoge/ Rehabilitationspädagoge/ Sonderpädagoge (w/m/d)
  • Wertschätzender Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen
  • Bereitschaft zu regionaler Mobilität für die aufsuchende Arbeit (Fahrerlaubnis und Pkw notwendig, die Fahrtkosten werden von uns zurückerstattet)
  • Offenheit für digitale Kommunikation (z. B. MS Teams, digitale Coaching-Plattformen) und gute Selbstorganisation
  • Zusatzqualifikation in systemischer Beratung erforderlich

wünschenswert:

  • Erfahrungen in der Beratung unterstützungsbedürftiger Personen, idealerweise mit arbeitssuchenden Menschen

Freiberuflicher Coach (m/w/d) für Familiencoaching Arbeitgeber: GSM GmbH

Als freiberuflicher Coach für Familiencoaching bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das auf die Bedürfnisse von Menschen in schwierigen Lebenslagen eingeht. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Austauschmöglichkeiten mit erfahrenen Kollegen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Erstattung Ihrer Fahrtkosten, was Ihnen eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht.
GSM GmbH

Kontaktperson:

GSM GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiberuflicher Coach (m/w/d) für Familiencoaching

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten im sozialen Bereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle als Freiberuflicher Coach erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Familiencoaching und in der systemischen Beratung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Kommunikation vor. Da Offenheit für digitale Tools gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen können, wie du diese erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Mobilität und Flexibilität! Da regionale Mobilität wichtig ist, erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, für die aufsuchende Arbeit zu reisen und dass du die notwendigen Voraussetzungen dafür erfüllst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiberuflicher Coach (m/w/d) für Familiencoaching

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Selbstorganisation
Digitale Kompetenz
Kenntnisse in systemischer Beratung
Erfahrung in der Arbeit mit Familien
Mobilität und Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Coaching-Fähigkeiten
Vertrautheit mit digitalen Coaching-Plattformen
Fähigkeit zur Motivationssteigerung
Analytisches Denken
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als freiberuflicher Coach für Familiencoaching zugeschnitten sind. Betone deine Qualifikationen im sozialen Bereich und deine Erfahrungen in der Beratung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und Menschen in schwierigen Situationen darlegst. Hebe hervor, wie deine Zusatzqualifikation in systemischer Beratung dir hilft, diese Rolle erfolgreich auszufüllen.

Digitale Kompetenzen betonen: Da Offenheit für digitale Kommunikation gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung deine Erfahrungen mit digitalen Coaching-Plattformen und Tools wie MS Teams hervorheben. Zeige, dass du gut organisiert bist und dich in digitalen Umgebungen wohlfühlst.

Fahrerlaubnis und Mobilität erwähnen: Da regionale Mobilität für die aufsuchende Arbeit notwendig ist, solltest du in deiner Bewerbung klarstellen, dass du im Besitz eines Führerscheins bist und über ein eigenes Fahrzeug verfügst. Dies zeigt deine Bereitschaft, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSM GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur sozialen Arbeit vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen im sozialen Bereich zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in schwierigen Situationen mit Klienten umgegangen bist und welche Methoden du angewendet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da digitale Kommunikation wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe den Umgang mit digitalen Tools, um sicherzustellen, dass du dich wohlfühlst, wenn du darüber sprichst.

Hebe deine Mobilität hervor

Erwähne deine Bereitschaft zur regionalen Mobilität und dass du im Besitz eines Führerscheins und eines Fahrzeugs bist. Dies zeigt dein Engagement für die aufsuchende Arbeit.

Betone deine Zusatzqualifikationen

Sprich über deine Zusatzqualifikation in systemischer Beratung und wie diese dir hilft, Klienten besser zu unterstützen. Zeige, dass du kontinuierlich an deiner Weiterbildung interessiert bist.

Freiberuflicher Coach (m/w/d) für Familiencoaching
GSM GmbH
GSM GmbH
  • Freiberuflicher Coach (m/w/d) für Familiencoaching

    Heidelberg
    Freelancer
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • GSM GmbH

    GSM GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>