Freiberuflicher Jobcoach/ Coach (m/w/d)
Jetzt bewerben
Freiberuflicher Jobcoach/ Coach (m/w/d)

Freiberuflicher Jobcoach/ Coach (m/w/d)

Düsseldorf Freelancer 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
GSM GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Coache Menschen auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt mit individuellen, kreativen Ansätzen.
  • Arbeitgeber: gsm ist ein innovatives Unternehmen, das Menschen hilft, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenerstattung und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte Lebenswege und erlebe, wie deine Unterstützung echte Veränderungen bewirken kann.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, Erfahrung in der Betreuung von Langzeitarbeitslosen erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest mobil und nutzt digitale Tools für effektives Coaching.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du coachst die arbeitssuchenden Teilnehmenden aufsuchend oder am gsm-Standort. Das Konzept dieses Projekts lässt dir den Freiraum, ganzheitlich, individuell und kreativ mit den Teilnehmenden zu arbeiten. Coaching bedeutet bei uns, dass die Teilnehmenden selbst ins Tun kommen und damit Selbstwirksamkeit erleben. So geht gsm – gemeinsam selber machen.

Deine Aufgaben

  • Du gibst Menschen, die es schwer haben in den Arbeitsmarkt zu finden, neue Lebens- und Berufsperspektiven.
  • Du baust ein Vertrauensverhältnis zu den Teilnehmenden auf und begleitest sie langfristig und individuell durch wöchentliche Einzelcoachings und Beratungsgespräche.
  • Die Gespräche führst du aufsuchend (z. B. als Hausbesuch oder Terminbegleitung) durch.
  • Um den Teilnehmenden den Weg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, gestaltest du mit gsm ein regionales Netzwerk zu Unternehmen (z. B. für Praktikumsplätze) und sozialen Institutionen (z. B. Schuldnerberatung).
  • Du hältst Kontakt zu unseren Ansprechpartner:innen beim Jobcenter und dokumentierst die Fortschritte deiner Teilnehmenden.

Dein Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium.
  • Einschlägige Berufserfahrung in der Betreuung von Langzeitarbeitslosen.
  • Wertschätzender Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen.
  • Bereitschaft zu regionaler Mobilität für die Terminbegleitung (Fahrerlaubnis und Pkw notwendig, die Fahrtkosten werden von uns erstattet).
  • Offenheit für digitale Kommunikation (z. B. MS Teams, digitale Coaching-Plattformen) und gute Selbstorganisation.

"Das Besondere an meiner Arbeit als Coachin ist, gemeinsam eine Erfolgsleiter aufzusteigen und die Teilnehmenden selbst zum Chef ihres Lebens zu machen. Alle Gedanken rund um die Menschen, die ich bei gsm kennenlernen durfte, hinterlassen bei mir das positive Gefühl, eine Tür geöffnet zu haben." - Marlies Waldow, seit 2013 Coachin bei gsm

Freiberuflicher Jobcoach/ Coach (m/w/d) Arbeitgeber: GSM GmbH

gsm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Hier kannst du deine Coaching-Fähigkeiten entfalten und Menschen helfen, neue Perspektiven im Berufsleben zu finden. Mit einem starken Fokus auf individuelle Betreuung und einem wertschätzenden Umgang fördert gsm nicht nur das Wachstum seiner Teilnehmenden, sondern auch das persönliche und berufliche Wachstum seiner Mitarbeiter.
GSM GmbH

Kontaktperson:

GSM GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiberuflicher Jobcoach/ Coach (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche aktiv nach Kontakten in der Region, die dir helfen können, Zugang zu Unternehmen und sozialen Institutionen zu bekommen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Coaches und Fachleuten zu vernetzen.

Tip Nummer 2

Sei proaktiv in deiner Kommunikation! Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Coaching-Methoden stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen positiven Einfluss zu haben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor! Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen mit Teilnehmenden umgehen würdest. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Empathie mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität! Da die Rolle regionale Mobilität erfordert, betone deine Bereitschaft, zu reisen und verschiedene Orte zu besuchen. Dies kann ein großer Pluspunkt sein, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiberuflicher Jobcoach/ Coach (m/w/d)

Coaching-Fähigkeiten
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Vertrauensaufbau
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Netzwerkbildung
Dokumentationsfähigkeiten
Selbstorganisation
Digitale Kompetenz
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Langzeitarbeitslosen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Freiberuflichen Jobcoaches. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine persönliche Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Langzeitarbeitslosen und deine Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Qualifikationen klar darstellen. Achte darauf, spezifische Beispiele für deine Erfolge im Coaching oder in der Betreuung von Menschen in schwierigen Situationen zu nennen.

Bereite dich auf digitale Kommunikation vor: Da Offenheit für digitale Kommunikation gefordert ist, erwähne deine Erfahrungen mit Tools wie MS Teams oder anderen digitalen Plattformen. Zeige, dass du gut organisiert bist und dich in einem digitalen Umfeld wohlfühlst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSM GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Coaches

Mach dir klar, dass es beim Coaching darum geht, den Teilnehmenden zu helfen, ihre eigenen Lösungen zu finden. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast, ihre Selbstwirksamkeit zu erleben.

Zeige Empathie und Wertschätzung

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zu demonstrieren, mit Menschen in schwierigen Situationen wertschätzend umzugehen. Überlege dir, wie du Vertrauen aufbauen kannst und welche Techniken du dafür nutzen würdest.

Bereite Fragen zur Mobilität vor

Da regionale Mobilität ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Hausbesuchen oder Terminbegleitungen zu sprechen. Zeige, dass du flexibel bist und die nötige Fahrerlaubnis besitzt.

Digitales Know-how betonen

Da digitale Kommunikation eine Rolle spielt, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Coaching-Plattformen und Tools wie MS Teams hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien effektiv genutzt hast.

Freiberuflicher Jobcoach/ Coach (m/w/d)
GSM GmbH
Jetzt bewerben
GSM GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>