Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Teilnehmer durch Coaching und Beratung in verschiedenen sozialen Kontexten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das sich für soziale Integration und persönliche Entwicklung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Remote-Arbeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und arbeite in einem positiven, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Anerkannter Abschluss im sozial-/pädagogischen Bereich und Erfahrung in der Beratung erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Mobilitätsbereitschaft ist notwendig; Führerschein und PKW sind Voraussetzung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IHR PROFIL
- Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss (gern im sozial-/pädagogischen Bereich)
- Erfahrungen in der teilnehmerorientierten Gesprächsführung/Beratung oder im Coaching
- Kenntnisse in der Betreuung und Beratung
- Hohe regionale Mobilitätsbereitschaft (Führerschein und PKW)
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift; gute MS Office-Kenntnisse
- Kommunikativ, engagiert, teamfähig und mit viel Spaß an der Arbeit
Freiberuflicher Jobcoach/Sozialpädagoge als Springer (m/w/d) für südliches Sachsen Arbeitgeber: GSM GmbH

Kontaktperson:
GSM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiberuflicher Jobcoach/Sozialpädagoge als Springer (m/w/d) für südliches Sachsen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten im sozialpädagogischen Bereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Region südliches Sachsen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen vor Ort verstehst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur teilnehmerorientierten Gesprächsführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Mobilität zu betonen. Da eine hohe regionale Mobilitätsbereitschaft gefordert ist, solltest du in Gesprächen klar machen, dass du flexibel bist und bereit, verschiedene Standorte zu besuchen. Das kann ein großer Pluspunkt für dich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiberuflicher Jobcoach/Sozialpädagoge als Springer (m/w/d) für südliches Sachsen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Freiberuflicher Jobcoach/Sozialpädagoge zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der teilnehmerorientierten Gesprächsführung und Beratung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu dem Team passt und wie du zur Unterstützung der Teilnehmer beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Erfahrungen im sozial-/pädagogischen Bereich aufgeführt sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Fristen einhältst. Ein sorgfältiger Upload zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSM GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung in der Gesprächsführung und Beratung gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Mobilitätsbereitschaft
Da hohe regionale Mobilitätsbereitschaft gefordert ist, solltest du im Interview betonen, dass du flexibel bist und bereit, verschiedene Standorte zu besuchen. Erwähne deinen Führerschein und dein Auto, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Stelle kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, und zeige, dass du in der Lage bist, sowohl verbal als auch schriftlich effektiv zu kommunizieren.
✨Sei engagiert und teamfähig
Unterstreiche deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Arbeit. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dazu beigetragen hast, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.