Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen, ihre Karriereziele zu erreichen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
- Arbeitgeber: gsm ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf arbeitsmarktintegrative Projekte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Veränderung und inspiriere andere, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Empathie und idealerweise Erfahrung im Coaching oder in der Sozialarbeit.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit Raum für kreative Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Besondere an meiner Arbeit als Coachin ist, gemeinsam eine Erfolgsleiter aufzusteigen und die Teilnehmenden selbst zum Chef ihres Lebens zu machen. Alle Gedanken rund um die Menschen, die ich bei gsm kennenlernen durfte, hinterlassen bei mir das positive Gefühl, eine Tür geöffnet zu haben.
- Marlies Waldow, seit 2013 Coachin bei gsm
Jobcoach / Coach (m/w/d) für arbeitsmarktintegratives Projekt Arbeitgeber: GSM GmbH

Kontaktperson:
GSM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jobcoach / Coach (m/w/d) für arbeitsmarktintegratives Projekt
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Coaching und Arbeitsmarktintegration beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Coaching und Arbeitsmarktintegration. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit als Coach beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Coaching-Philosophie und -Methoden am besten präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert rüberkommst. Teile deine Vision, wie du anderen helfen möchtest, ihre Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jobcoach / Coach (m/w/d) für arbeitsmarktintegratives Projekt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und verstehe, was von einem Coach in diesem arbeitsmarktintegrativen Projekt erwartet wird. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Persönliche Motivation: Schreibe in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für diese Position interessierst. Teile deine Leidenschaft für Coaching und wie du Menschen helfen möchtest, ihre Ziele zu erreichen.
Beispiele aus der Praxis: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die zeigen, wie du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast. Dies könnte durch Coaching, Mentoring oder andere relevante Tätigkeiten geschehen sein.
Individuelle Anpassung: Passe deinen Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSM GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Coaches
Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen eines Jobcoaches. Überlege dir, wie du den Teilnehmenden helfen kannst, ihre Ziele zu erreichen und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.
✨Bereite persönliche Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Menschen unterstützt oder gecoacht hast. Diese Beispiele zeigen deine Erfahrung und dein Engagement für die Entwicklung anderer.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In einem Interview für eine Coach-Position ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum aktiven Zuhören testen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von gsm stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.