Auf einen Blick
- Aufgaben: Coache Menschen auf ihrem Weg zu Stabilität und Teilhabe.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team bei gsm in Saalfeld-Rudolstadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenerstattung und persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen mit Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Arbeit mit Langzeitarbeitslosen und Mobilität erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines unterstützenden Netzwerks und wachse gemeinsam mit deinen Teilnehmenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Projekt am Standort Saalfeld-Rudolstadt suchen wir dich in Teilzeit oder Vollzeit. Du coachst die arbeitssuchenden Teilnehmenden aufsuchend oder am gsm-Standort. Unsere Zielgruppe bringt oft vielfältige Herausforderungen mit: von Langzeitarbeitslosigkeit über unsichere Wohnsituationen bis hin zu Sucht- oder psychosozialen Problemlagen. Deine Aufgabe ist es, gemeinsam mit den Teilnehmenden realistische Perspektiven zu entwickeln und sie Schritt für Schritt auf ihrem Weg zu mehr Stabilität und Teilhabe zu begleiten. Deine Aufgaben ✓ Du gibst Menschen, die es schwer haben in den Arbeitsmarkt zu finden, neue Lebens- und Berufsperspektiven. ✓ Du baust ein Vertrauensverhältnis zu den Teilnehmenden auf und begleitest sie langfristig und individuell durch wöchentliche Einzelcoachings und Beratungsgespräche. ✓ Die Gespräche führst du aufsuchend (z. B. als Hausbesuch, Walk & Talk oder Terminbegleitung) oder am gsm-Standort. ✓ Du unterstützt die Teilnehmenden bei vielfältigen Herausforderungen, wie z. B. der Wohnungssuche, dem Umgang mit Sucht- oder Verschuldungsproblemen, dem Aufbau einer Tagesstruktur oder der beruflichen Orientierung. ✓ Um den Teilnehmenden den Weg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, gestaltest du mit gsm ein regionales Netzwerk zu Unternehmen (z. B. für Praktikumsplätze) und sozialen Institutionen (z. B. Schuldnerberatung). ✓ Du hältst Kontakt zu unseren Ansprechpartner:innen beim Jobcenter und dokumentierst die Fortschritte deiner Teilnehmenden. Dein Profil ✓ Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss ✓ Mind. ein Jahr Berufserfahrung in der Arbeit mit langzeitarbeitslosen Menschen ✓ Bereitschaft zu regionaler Mobilität für die Terminbegleitung (Fahrerlaubnis und Pkw notwendig, die Fahrtkosten werden von uns erstattet) ✓ Offenheit für digitale Kommunikation (z. B. MS Teams, digitale Coaching-Plattformen) und gute Selbstorganisation \“Das Besondere an meiner Arbeit als Coachin ist, gemeinsam eine Erfolgsleiter aufzusteigen und die Teilnehmenden selbst zum Chef ihres Lebens zu machen. Alle Gedanken rund um die Menschen, die ich bei gsm kennenlernen durfte, hinterlassen bei mir das positive Gefühl, eine Tür geöffnet zu haben.\“ – Marlies Waldow, seit 2013 Coachin bei gsm
Jobcoach/ Coach mit Ukrainisch- oder Russischkenntnissen Arbeitgeber: GSM GmbH

Kontaktperson:
GSM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jobcoach/ Coach mit Ukrainisch- oder Russischkenntnissen
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellen, die nur durch persönliche Kontakte besetzt werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als wäre es ein Coaching-Gespräch. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um den Arbeitgeber zu überzeugen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft! Wenn du über deine Motivation sprichst, wird das die Interviewer begeistern. Erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du den Teilnehmenden helfen kannst, ihre Ziele zu erreichen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jobcoach/ Coach mit Ukrainisch- oder Russischkenntnissen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Motivation klar rüberbringen. Wir suchen nach Menschen, die mit Herz und Leidenschaft arbeiten.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu der Rolle als Coach passen.
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Gib uns einen Einblick in deine bisherigen Erfahrungen, besonders im Umgang mit langzeitarbeitslosen Menschen. Wir wollen wissen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort kannst du deine Bewerbung direkt einreichen und sicherstellen, dass sie bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSM GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Mach dich mit den Herausforderungen vertraut, denen langzeitarbeitslose Menschen gegenüberstehen. Überlege dir, wie du ihnen helfen kannst, realistische Perspektiven zu entwickeln und welche Methoden du nutzen würdest, um Vertrauen aufzubauen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Zeige, wie du individuelle Lösungen gefunden hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit den Teilnehmenden entscheidend ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen und klaren Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Werten des Unternehmens stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.