Auf einen Blick
- Aufgaben: Coache Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung und unterstütze sie bei der Jobsuche.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Coachingprojekt mit Standorten in Warendorf, Ahlen und Beckum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreativer Freiraum und moderne IT-Ausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit einer offenen Duz-Kultur und gestalte aktiv die Zukunft anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen, Erfahrung im Coaching von Arbeitssuchenden.
- Andere Informationen: Offenheit für digitale Kommunikation ist wichtig, z.B. über MS Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich ab sofort für unser Coachingprojekt an den Standorten in Warendorf, Ahlen und Beckum in Teilzeit oder Vollzeit.
- Flexible Arbeitszeiten
- Viel kreativer Freiraum für die Coachings
- Methodische Einarbeitung
- Wertschätzende Team- und Duz-Kultur
- Moderne IT-Ausstattung
- Gerne mit Studium der Sozialpädagogik/Pädagogik, aber auch andere Studienabschlüsse sind möglich
- Erfahrungen im Coaching/Beratung unterstützungsbedürftiger Personen, bestenfalls mit Arbeitssuchenden
- Offenheit für digitale Kommunikation (z. B. MS Teams, SharePoint)
Jobcoach (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Pädagoge/Pädagogin) Arbeitgeber: GSM GmbH

Kontaktperson:
GSM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jobcoach (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Pädagoge/Pädagogin)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Coaching-Methoden, die in der Sozialpädagogik verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und wie du sie in der Praxis anwenden würdest.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Bereich Coaching oder Sozialpädagogik zu knüpfen. Empfehlungen von Fachleuten können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Arbeitssuchenden zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Menschen in schwierigen Situationen unterstützt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für digitale Kommunikation und zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit Tools wie MS Teams oder SharePoint. Dies ist besonders wichtig, da viele Coaching-Projekte heutzutage online stattfinden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jobcoach (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Pädagoge/Pädagogin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Jobcoach interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Erfahrungen im Coaching oder in der Beratung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Erfahrungen ein, die du im Coaching oder in der Unterstützung von Arbeitssuchenden gesammelt hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Flexibilität: Da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet, erwähne in deiner Bewerbung, wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst. Dies zeigt deine Bereitschaft, dich den Bedürfnissen des Unternehmens anzupassen.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine klare Sprache. Dies erleichtert es dem Leser, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSM GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Informiere Dich über häufige Interviewfragen im Coaching-Bereich. Überlege Dir, wie Du Deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass Du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da digitale Kommunikation ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest Du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, Deine Gedanken strukturiert auszudrücken und aktiv zuzuhören.
✨Betone Deine Flexibilität
Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und kreativen Freiraum. Mache deutlich, dass Du anpassungsfähig bist und bereit, innovative Ansätze in Deinem Coaching zu verfolgen.
✨Sei authentisch und zeige Deine Leidenschaft
Lass Deine Begeisterung für die Arbeit mit unterstützungsbedürftigen Personen durchscheinen. Zeige, dass Du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch eine echte Leidenschaft für das Coaching und die Unterstützung von Arbeitssuchenden.