Auf einen Blick
- Aufgaben: Coache Menschen mit psychischen Belastungen und unterstütze sie auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt.
- Arbeitgeber: Innovatives Projekt in Coburg mit einem kreativen und ganzheitlichen Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenerstattung und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und werde Teil eines unterstützenden Netzwerks.
- Gewünschte Qualifikationen: Anerkannter Abschluss in Psychologie oder verwandten Bereichen und Empathie für Menschen in schwierigen Situationen.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit Raum für kreative Coaching-Methoden und individuelle Ansätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Projekt am Standort in Coburg coachst du die arbeitssuchenden Teilnehmenden mit psychischen Belastungen aufsuchend oder am gsm-Standort. Das Konzept dieses Projekts lässt dir den Freiraum, ganzheitlich, individuell und kreativ mit den Teilnehmenden zu arbeiten. Coaching bedeutet bei uns, dass die Teilnehmenden wieder selbst ins Tun kommen und damit Selbstwirksamkeit erleben. So geht gsm – gemeinsam selber machen! Deine Aufgaben ✓ Du gibst Menschen mit psychischen Belastungen, die es schwer haben in den Arbeitsmarkt zu finden, neue Lebens- und Berufsperspektiven. ✓ Du baust ein Vertrauensverhältnis zu den Teilnehmenden auf und begleitest sie langfristig und individuell durch wöchentliche Einzelcoachings und Beratungsgespräche. ✓ Die Gespräche führst du aufsuchend (z. B. als Hausbesuch, Walk & Talk oder Terminbegleitung) oder am gsm-Standort. ✓ Um den Teilnehmenden den Weg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, gestaltest du mit gsm ein regionales Netzwerk zu Unternehmen (z. B. für Praktikumsplätze) und sozialen Institutionen (z. B. Schuldnerberatung). ✓ Du hältst Kontakt zu unseren Ansprechpartner:innen beim Jobcenter und dokumentierst die Fortschritte deiner Teilnehmenden. Dein Profil ✓ Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss ✓ Vorzugsweise psychologisches Qualifikationsprofil, z. B. als Psychologe, Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologischer Berater, NLP-Practitioner (w/m/d) ✓ Wertschätzender Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen ✓ Bereitschaft zu regionaler Mobilität für die aufsuchende Arbeit (Fahrerlaubnis und Pkw notwendig, die Fahrtkosten werden von uns erstattet) ✓ Offenheit für digitale Kommunikation (z. B. MS Teams, digitale Coaching-Plattformen) und gute Selbstorganisation wünschenswert: ✓ Erfahrung in der psychologischen Beratung, idealerweise von arbeitssuchenden Menschen \“Das Besondere an meiner Arbeit als Coachin ist, gemeinsam eine Erfolgsleiter aufzusteigen und die Teilnehmenden selbst zum Chef ihres Lebens zu machen. Alle Gedanken rund um die Menschen, die ich bei gsm kennenlernen durfte, hinterlassen bei mir das positive Gefühl, eine Tür geöffnet zu haben.\“ – Marlies Waldow, seit 2013 Coachin bei gsm
Mobiler Coach / Psychologe / Heilpraktiker (w/m/d) festangestellt/ freiberuflich Arbeitgeber: GSM GmbH

Kontaktperson:
GSM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mobiler Coach / Psychologe / Heilpraktiker (w/m/d) festangestellt/ freiberuflich
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Wir bei StudySmarter empfehlen, dich über unsere Website zu bewerben und aktiv nach Möglichkeiten zu suchen.
✨Tipp Nummer 2
Zeige deine Persönlichkeit! In einem Vorstellungsgespräch geht es nicht nur um Qualifikationen, sondern auch darum, wie gut du ins Team passt. Sei authentisch und bringe deine Leidenschaft für das Coaching und die Arbeit mit Menschen zum Ausdruck.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen vor! Überlege dir, welche Herausforderungen in der psychologischen Beratung auftreten können und wie du damit umgehen würdest. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mobiler Coach / Psychologe / Heilpraktiker (w/m/d) festangestellt/ freiberuflich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und deine Motivation klar rüberbringen. Wir suchen nach Menschen, die mit Herz und Leidenschaft arbeiten.
Pass dein Anschreiben an!: Mach dir die Mühe und passe dein Anschreiben an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Zeig uns, warum genau du der perfekte Coach für unsere Teilnehmenden bist und wie du sie unterstützen kannst.
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der psychologischen Beratung oder im Coaching. Wir wollen wissen, wie du mit Menschen in schwierigen Situationen umgehst und welche Erfolge du bereits erzielt hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSM GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobs vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen. So kannst du im Interview gezielt aufzeigen, warum du die perfekte Wahl bist.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Menschen in schwierigen Lagen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Coaching und in der psychologischen Beratung zu demonstrieren und zeigen, dass du die nötige Empathie und Erfahrung mitbringst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen im Coaching können besonders aufschlussreich sein.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der nicht nur die Qualifikationen hat, sondern auch gut ins Team passt und eine echte Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen hat.