Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in schwierigen Lebenslagen durch psychologische Beratung und aufsuchende Arbeit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das soziale Projekte zur Verbesserung des Lebens von Menschen umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenerstattung und die Möglichkeit, digital zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden, wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Psychologie, Fahrerlaubnis und Offenheit für digitale Kommunikation erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in der Beratung von arbeitssuchenden Menschen ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Profil
- Hochschulabschluss Psychologie (Master oder Diplom)
- Wertschätzender Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen
- Bereitschaft zu regionaler Mobilität für die aufsuchende Arbeit (Fahrerlaubnis und Pkw notwendig, die Fahrtkosten werden von uns erstattet)
- Offenheit für digitale Kommunikation (z. B. MS Teams, digitale Coaching-Plattformen) und gute Selbstorganisation
wünschenswert:
- Erfahrung in der psychologischen Beratung, idealerweise von arbeitssuchenden Menschen
- Zusatzqualifikation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d)
Psychologe (m/w/d) für soziales Projekt Arbeitgeber: GSM GmbH

Kontaktperson:
GSM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) für soziales Projekt
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Psychologen und Fachleuten im sozialen Bereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der psychologischen Beratung, insbesondere im Kontext von Arbeitssuchenden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur regionalen Mobilität vor. Da die Stelle aufsuchende Arbeit erfordert, solltest du klar kommunizieren können, wie du diese Anforderung erfüllen kannst und welche Erfahrungen du bereits in ähnlichen Situationen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze digitale Kommunikationsmittel aktiv! Wenn du dich mit MS Teams oder digitalen Coaching-Plattformen auskennst, erwähne dies in Gesprächen. Zeige, dass du offen für digitale Lösungen bist und diese effektiv nutzen kannst, um Klienten zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) für soziales Projekt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Psychologe für das soziale Projekt zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der psychologischen Beratung und deine Offenheit für digitale Kommunikation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Werte und Erfahrungen mit den Zielen des sozialen Projekts übereinstimmen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen belegen können. Achte darauf, dass diese Personen bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Fahrerlaubnis und Mobilität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSM GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Beratung, insbesondere im Umgang mit arbeitssuchenden Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen wertschätzenden Umgang mit Klienten zeigen.
✨Zeige deine Mobilität und Flexibilität
Da regionale Mobilität für die aufsuchende Arbeit erforderlich ist, sei bereit, über deine Fahrerlaubnis und dein Auto zu sprechen. Betone deine Bereitschaft, zu verschiedenen Standorten zu reisen und wie du dies in deiner bisherigen Arbeit gehandhabt hast.
✨Demonstriere deine digitale Kompetenz
Da Offenheit für digitale Kommunikation wichtig ist, bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Tools wie MS Teams oder digitalen Coaching-Plattformen zu sprechen. Zeige, dass du dich schnell in neue Technologien einarbeiten kannst und diese effektiv nutzt.
✨Hebe deine Selbstorganisation hervor
In einem sozialen Projekt ist gute Selbstorganisation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du deine Aufgaben priorisierst und deine Zeit effizient managst, um den Bedürfnissen deiner Klienten gerecht zu werden.