Auf einen Blick
- Aufgaben: Du begleitest arbeitssuchende Menschen durch individuelle Coachings und Beratungsgespräche.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Coachingprojekt in Brandenburg an der Havel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreativer Freiraum und moderne IT-Ausstattung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Hilf Menschen, neue Perspektiven zu entwickeln und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Sozialpädagogik oder ähnliche Abschlüsse; Erfahrung im Coaching ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Fahrtkosten für regionale Mobilität werden erstattet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen Dich ab sofort für unser Coachingprojekt in der Region Brandenburg an der Havel in Teilzeit oder Vollzeit.
- ✓ Flexible Arbeitszeiten
- ✓ Viel kreativer Freiraum für die Coachings
- ✓ Methodische Einarbeitung
- ✓ Kollegiale Unterstützung
- ✓ Wertschätzende Team- und Duz-Kultur
- ✓ Moderne IT-Ausstattung
✓ Du gibst arbeitssuchenden Menschen Raum für Entwicklung und neue Lebens- und Berufsperspektiven.
✓ Du begleitest Deine Teilnehmenden langfristig durch individuelle Einzelcoachings und Beratungsgespräche.
✓ Die Gespräche führst du aufsuchend (z. B. als Hausbesuch, Walk & Talk oder Terminbegleitung) oder am gsm-Standort.
✓ Du nimmst Kontakt zu sozialen Netzwerkpartnern und Unternehmen auf und unterstützt Deine Teilnehmenden dadurch ganzheitlich auf ihrem Weg
✓ gerne mit Studium der Sozialpädagogik/Pädagogik, aber auch andere Berufs- oder Studienabschlüsse sind möglich
✓ Erfahrungen im Coaching/Beratung unterstützungsbedürftiger Personen, bestenfalls mit Arbeitssuchenden sind wünschenswert
✓ Bereitschaft zu regionaler Mobilität für die aufsuchende Arbeit (die Fahrtkosten werden von uns zurückerstattet)
✓ Offenheit für digitale Kommunikation (z. B. MS Teams, SharePoint)
✓ Empathisch, engagiert, teamfähig und mit viel Spaß an der Arbeit
Werde Teil unserer Teams und hilf damit Menschen, ihr Leben neu zu denken!
Bewirb Dich jetzt!
Sozialpädagoge / Jobcoach für aufsuchende Arbeit (m/w/d) Arbeitgeber: GSM GmbH

Kontaktperson:
GSM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge / Jobcoach für aufsuchende Arbeit (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Sozialpädagogik und Coaching zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns zu erhalten.
✨Informiere dich über die Region
Da die Stelle in Brandenburg an der Havel ist, solltest du dich über die lokalen Gegebenheiten und sozialen Netzwerke informieren. Zeige in Gesprächen, dass du die Region kennst und verstehst, wie du den Menschen dort am besten helfen kannst.
✨Präsentiere deine Coaching-Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Coaching- oder Beratungserfahrung zu teilen. Zeige, wie du Menschen unterstützt hast, ihre Ziele zu erreichen, und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Sei offen für digitale Tools
Da wir Wert auf digitale Kommunikation legen, solltest du dich mit Tools wie MS Teams und SharePoint vertraut machen. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, diese Technologien zu nutzen, um effektiv mit deinen Klienten und dem Team zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge / Jobcoach für aufsuchende Arbeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Organisation: Recherchiere die Organisation, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Sozialpädagoge/Jobcoach.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone Deine Erfahrungen im Coaching und Deine Fähigkeit, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.
Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die aufsuchende Arbeit und das Coaching von Bedeutung sind.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSM GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im Coaching und der Arbeit mit arbeitssuchenden Menschen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Empathie
Da die Stelle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten zeigst. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen reagierst und wie du anderen helfen kannst, ihre Perspektiven zu ändern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.