Auf einen Blick
- Aufgaben: Coache junge Menschen auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt und unterstütze sie kreativ.
- Arbeitgeber: Innovatives Projekt bei gsm mit einem Fokus auf persönliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenerstattung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und erlebe ihre Erfolge hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen und Erfahrung im Bewerbungstraining.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit der Möglichkeit zur regionalen Mobilität und digitaler Kommunikation.
In unserem neuen Projekt in Mainz coachst du arbeitssuchende Teilnehmende aufsuchend und am gsm-Standort. Die Teilnehmenden sind junge Menschen im Alter von 25 bis 35 Jahren. Das Konzept dieses Projekts lässt dir den Freiraum, ganzheitlich und kreativ mit den Teilnehmenden zu arbeiten. Coaching bedeutet bei uns, dass die Teilnehmenden wieder selbst ins Tun kommen und damit Selbstwirksamkeit erleben. So geht gsm – gemeinsam selber machen. Deine Aufgaben ✓ Du gibst Menschen, die es schwer haben in den Arbeits- oder Ausbildungsmarkt zu finden, neue Lebens- und Berufsperspektiven. ✓ Du baust ein Vertrauensverhältnis zu den Teilnehmern auf und führst wöchentliche Einzelcoachings und Kleingruppengespräche durch. ✓ Die Gespräche führst du aufsuchend (Walk-Talk, Hausbesuch) und am gsm-Standort. ✓ Du hältst Kontakt zu unseren Ansprechpartner:innen beim Jobcenter und Arbeitsagentur und dokumentierst die Fortschritte deiner Teilnehmenden. Dein Profil ✓ Idealerweise abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder einem verwandten pädagogischen Bereich ✓ Berufserfahrung in der Arbeit mit unserer Zielgruppe sowie im Bewerbungstraining ✓ Empathie und Wertschätzung im Umgang mit jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen ✓ Bereitschaft zu regionaler Mobilität für die aufsuchende Arbeit (Fahrerlaubnis und Pkw notwendig oder Bereitschaft mit unserem Beratungsbus zu fahren; die Fahrtkosten werden von uns zurückerstattet) ✓ Offenheit gegenüber digitaler Kommunikation (z. B. MS Teams, digitale Coaching-Plattformen) und gute Selbstorganisation \“Das Besondere an meiner Arbeit als Coachin ist, gemeinsam eine Erfolgsleiter aufzusteigen und die Teilnehmenden selbst zum Chef ihres Lebens zu machen. Alle Gedanken rund um die Menschen, die ich bei gsm kennenlernen durfte, hinterlassen bei mir das positive Gefühl, eine Tür geöffnet zu haben.\“ – Marlies Waldow, seit 2013 Coachin bei gsm
Sozialpädagoge / Pädagoge / Jobcoach (m/w/d) Arbeitgeber: GSM GmbH
Kontaktperson:
GSM GmbH HR Team
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge / Pädagoge / Jobcoach (m/w/d)
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSM GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Mach dich mit den Herausforderungen und Bedürfnissen der jungen Menschen im Alter von 25 bis 35 Jahren vertraut. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten nutzen kannst, um ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.
✨Zeige Empathie
Bereite dich darauf vor, in deinem Interview Beispiele zu nennen, in denen du Empathie und Wertschätzung im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen gezeigt hast. Das wird zeigen, dass du die richtige Einstellung für die Arbeit als Coach hast.
✨Präsentiere kreative Coaching-Ansätze
Denke an innovative und kreative Methoden, die du in deinen Coachings einsetzen könntest. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu teilen, um zu zeigen, dass du flexibel und einfallsreich bist.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse am Projekt und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.