Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Patienten bei der Mobilisierung und unterstütze das Pflegepersonal.
- Arbeitgeber: Das NRZ ist ein führendes Gesundheitsunternehmen in der Neurorehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Zuverlässigkeit und körperliche Belastbarkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mobilitätshelfer (m/w/d) (in Voll- oder Teilzeit/ befristet für 1 Jahr/ ab sofort) Das NRZ ist ein global anerkanntes Gesundheitsunternehmen, in dem das Konzept der Neurorehabilitation der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) als integratives und interdisziplinäres Behandlungskonzept qualitätsgesichert zur Leistung maximaler Versorgungsqualität umgesetzt wird. Das Rehabilitationszentrum Godeshöhe in Bonn Bad Godesberg steht für multidisziplinäre Erfahrung und wissenschaftliche Expertise in der hochqualifizierten Neurorehabilitation aller Schweregrade und der geriatrischen Rehabilitation. Die GSRT Godeshöhe Servicegesellschaft für Reha-Therapiedienste und Leistungen mbH gehört zum Unternehmensverbund des NRZ Godeshöhe GmbH. Ihr Aufgabengebiet: Hilfestellung bei der Mobilisierung der Patienten aus dem Bett/ ins Bett mit/ohne Hilfsmittel Transfer und Lagerung der Patienten auf Anweisung oder unter Anleitung des examinierten Personals An- und Auskleiden der Patienten als Vorbereitung für den Transport oder nach dem Transport Ihr Profil: Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen, insbesondere mit älteren oder mobilitätseingeschränkten Personen Körperliche Belastbarkeit, um die Mobilitätshilfen sicher und effektiv einsetzen zu können Hohe Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, z.B. Therapeuten oder Pflegepersonal Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Wir bieten: Geregelte Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub Zusätzliche freie Tage (Rosenmontag, Heiligabend, Silvester) Kostenübernahme und Freistellung für Fort- und Weiterbildungen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Urban Sports-Vergünstigung (M-Paket für 19,90 €/ Monat) Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine Bei Bedarf Kostenübernahme für eine Bildschirmarbeitsplatzbrille Mitarbeiterveranstaltungen Haben Sie noch Fragen? Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Kallien, Bereichsleitung, unter der Telefonnummer 0228 381-524 gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellten Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. per E-Mail an bewerbung@go.johanniter-kliniken.de GSRT Godeshöhe Servicegesellschaft für Reha-Therapiedienste und Leistungen mbH Waldstr. 2–10 53177 Bonn
Mobilitätshelfer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, befristet Arbeitgeber: Gsrt Godeshöhe Servicegesellschaft Für Reha-therapiedienste Und Leistungen Mbh
Kontaktperson:
Gsrt Godeshöhe Servicegesellschaft Für Reha-therapiedienste Und Leistungen Mbh HR Team
bewerbung@go.johanniter-kliniken.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mobilitätshelfer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, befristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Mobilitätshelfers. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Mobilisierung von Patienten verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitsbereich, um mehr über die Arbeitsweise im Rehabilitationszentrum Godeshöhe zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu beantworten. Zeige, dass du teamfähig bist und die Wichtigkeit der interdisziplinären Arbeit in der Neurorehabilitation erkennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mobilitätshelfer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, befristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Mobilitätshelfer interessierst. Betone deine Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen, insbesondere mit älteren oder mobilitätseingeschränkten Personen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Pflege oder im Umgang mit Patienten hast, führe diese unbedingt auf. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Aufgaben als Mobilitätshelfer vorbereiten.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte dein Bewerbungsschreiben übersichtlich und strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte darauf, dass deine Kontaktdaten gut sichtbar sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gsrt Godeshöhe Servicegesellschaft Für Reha-therapiedienste Und Leistungen Mbh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Mobilitätshelfer. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die du im Interview besprechen kannst.
✨Zeige Empathie und Sensibilität
Da der Umgang mit älteren oder mobilitätseingeschränkten Personen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du in deinem Interview Beispiele für deine Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen teilst.
✨Körperliche Belastbarkeit betonen
Stelle sicher, dass du deine körperliche Belastbarkeit und deine Fähigkeit, Mobilitätshilfen sicher einzusetzen, hervorhebst. Dies kann durch persönliche Anekdoten oder relevante Erfahrungen geschehen.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften wichtig ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.