Facherzieher für Integration, Pädagoge (m/w/d) als Koordination der Integrationsarbeit in der eFöB an der Carl-Schurz-Grundschule in Spandau
Facherzieher für Integration, Pädagoge (m/w/d) als Koordination der Integrationsarbeit in der eFöB an der Carl-Schurz-Grundschule in Spandau

Facherzieher für Integration, Pädagoge (m/w/d) als Koordination der Integrationsarbeit in der eFöB an der Carl-Schurz-Grundschule in Spandau

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere Integrationsprojekte für Schüler*innen in der Carl-Schurz-Grundschule.
  • Arbeitgeber: GSS Schulpartner unterstützt Schüler*innen im ganztägigen Schulalltag und bietet vielfältige AG-Angebote.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und bezahlte Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte kreative Angebote und arbeite in einem engagierten Team mit viel Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in der Integrationsarbeit.
  • Andere Informationen: Moderne technische Ausstattung und jährliche Firmenevents warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir von gss Schulpartner fördern und begleiten Schüler*innen während ihres ganztägigen Schulalltags sowie in den Ferien und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für Teil- oder Vollzeit (35-39 Std./W.) unbefristet Sie!

Unser eFöB in der Carl-Schurz-Grundschule in Spandau bietet den Schüler*innen neben der Begleitung im Unterricht ein breites Spektrum von AG-Angeboten in unterschiedlichen Funktionsräumen und im Außengelände. Tanz- und Kreativraum, Spielgeräte, Klettereinrichtung, Sporthalle und das weitläufige Waldgelände stehen dafür zur Verfügung.

Wir freuen uns über engagierte Fachkraft für Integration, die die Verantwortung für Planung, Durchführung und Auswertung von Angeboten, Projekten, Entwicklungsgesprächen etc. mit den Bezugserzieher*innen, Mitarbeitenden und dem Schulpersonal übernimmt.

Die Fachkräfte für Integration profitieren bei uns neben kindbezogenen Integrationszulagen von internen und externen fachlichen Beratungsangeboten und dem kollegialen Austausch in einer trägerinternen AG.

Sind Sie bereits eine erfahrene Fachkraft für Integration und möchten sich dieser Arbeit noch intensiver widmen?

  • gemeinsame Planung, Durchführung und Auswertung von Angeboten, Projekten, Entwicklungsgesprächen etc. mit den Bezugserzieher*innen, Mitarbeitenden und dem Schulpersonal
  • Zusammenarbeit mit zuständigen amtlichen Stellen und Behörden, Erstellung von angeforderten Entwicklungsberichten
  • Planung der Einsätze der Fachkräfte für Integration, der Personalentwicklung und der Weiterbildung
  • administrative Aufgaben, Antragsstellung etc.
  • Teilnahme an Fach-Arbeitsgruppen und Gremien

Sie sind staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Sozialarbeiter*in oder Heilpädagoge*in oder besitzen andere anerkannte Qualifikation als sozialpädagogisches Fachpersonal nach der SchüFöVO. Sie haben eine Qualifizierung als Fachkraft für Integration und Erfahrung in der Integrationsarbeit. Sie wollen mehr Verantwortung übernehmen, koordinieren gerne ein Team und entwickeln kreative Angebote.

Wir bieten:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag und attraktive Vergütung auf TV-L-Niveau
  • 30 Tage Urlaub und 2 arbeitsfreie Tage am Heiligabend und Silvester
  • betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonto
  • bezahlte Fort- und Weiterbildungen, Supervision und Klausurtage
  • eine monatliche Guthabenkarte & Mitarbeiterrabatte
  • jährliche Firmenevents
  • fachliche und konzeptionelle Mitgestaltung in einem altersgemischten Team
  • moderne technische Ausstattung des Arbeitsplatzes
  • ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Kooperation mit Schulen

Facherzieher für Integration, Pädagoge (m/w/d) als Koordination der Integrationsarbeit in der eFöB an der Carl-Schurz-Grundschule in Spandau Arbeitgeber: gss Schulpartner GmbH

GSS Schulpartner ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Fachkräfte für Integration in der Carl-Schurz-Grundschule in Spandau mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag und attraktiven Vergütungen auf TV-L-Niveau unterstützt. Unsere engagierte und kollegiale Arbeitskultur fördert die persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch bezahlte Fort- und Weiterbildungen sowie regelmäßige Supervisionen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von 30 Tagen Urlaub, einer betrieblichen Altersvorsorge und der Möglichkeit, kreative Angebote in einem modernen und gut ausgestatteten Umfeld zu gestalten.
G

Kontaktperson:

gss Schulpartner GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facherzieher für Integration, Pädagoge (m/w/d) als Koordination der Integrationsarbeit in der eFöB an der Carl-Schurz-Grundschule in Spandau

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Integrationsarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Stelle vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Carl-Schurz-Grundschule und deren spezifische Programme. Zeige in Gesprächen, dass du die Schule und ihre Angebote kennst und wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamkoordination und Projektplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Integrationsarbeit! Teile deine Motivation und Visionen, wie du die Schüler*innen unterstützen möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facherzieher für Integration, Pädagoge (m/w/d) als Koordination der Integrationsarbeit in der eFöB an der Carl-Schurz-Grundschule in Spandau

Erfahrung in der Integrationsarbeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Teamkoordination
Kreativität in der Angebotserstellung
Kommunikationsfähigkeiten
Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen
Fähigkeit zur Erstellung von Entwicklungsberichten
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fähigkeit zur Durchführung von Entwicklungsgesprächen
Administrative Fähigkeiten
Teilnahme an Fach-Arbeitsgruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Integrationsarbeit und deine Erfahrungen als Fachkraft für Integration darlegst. Betone, wie du zur Entwicklung kreativer Angebote beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Position als Facherzieher für Integration qualifizieren.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben, falls sie kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gss Schulpartner GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Bezugserzieher*innen und anderen Mitarbeitenden erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Präsentiere kreative Ideen

Da die Position auch die Entwicklung kreativer Angebote umfasst, solltest du einige innovative Ideen oder Projekte im Kopf haben, die du während des Interviews vorstellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Werte des Unternehmens verstehst.

Facherzieher für Integration, Pädagoge (m/w/d) als Koordination der Integrationsarbeit in der eFöB an der Carl-Schurz-Grundschule in Spandau
gss Schulpartner GmbH
G
  • Facherzieher für Integration, Pädagoge (m/w/d) als Koordination der Integrationsarbeit in der eFöB an der Carl-Schurz-Grundschule in Spandau

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-21

  • G

    gss Schulpartner GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>