Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze Schüler*innen im Schulalltag und bei AG-Angeboten.
- Arbeitgeber: gss Schulpartner fördert Schüler*innen in Spandau mit einem breiten Angebot.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Erzieher oder Pädagoge ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet langfristige Perspektiven in einer lebendigen Schulgemeinschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir von gss Schulpartner fördern und begleiten Schüler*innen während ihres ganztägigen Schulalltags sowie in den Ferien und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für die Carl-Schurz-Grundschule unbefristet Sie!
Unser eFöB in der Carl-Schurz-Grundschule in Spandau bietet den Schüler*innen neben der Begleitung im Unterricht ein breites Spektrum von AG-Angeboten in unterschiedlichen Funktionsräumen und im Außengelände. Das Team besteht aus 20 Kolleg*innen.
Wir erwarten eine erfahrene Fachkraft mit langfristiger Perspektive, die sich für die Kooperation am Lern- und Lebensort der Schule einsetzt.
Koordinierende Fachkraft, Erzieher / Pädagoge (m/w/d) als Leitung einer eFöB in Spandau Arbeitgeber: gss Schulpartner GmbH
Kontaktperson:
gss Schulpartner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinierende Fachkraft, Erzieher / Pädagoge (m/w/d) als Leitung einer eFöB in Spandau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Carl-Schurz-Grundschule und ihre spezifischen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Schule und ihre Werte verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des eFöB beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Erziehung und Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Schüler*innen in Spandau zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für AG-Angebote zu präsentieren, die du in der eFöB umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was für die Position wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Pädagogen und Fachkräften zu sprechen. Betone, wie du Teamarbeit schätzt und wie du zur positiven Dynamik im Team beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinierende Fachkraft, Erzieher / Pädagoge (m/w/d) als Leitung einer eFöB in Spandau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über gss Schulpartner: Beginne mit einer gründlichen Recherche über gss Schulpartner. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Koordinierende Fachkraft darlegst. Betone deine Erfahrungen im pädagogischen Bereich und wie du zur Entwicklung des eFöB-Programms beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als geeigneten Kandidaten auszeichnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gss Schulpartner GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über gss Schulpartner und deren pädagogische Ansätze. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Werte mit den Zielen der Organisation übereinstimmen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Team aus 20 Kolleg*innen besteht, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Ideen für AG-Angebote
Überlege dir kreative und ansprechende Ideen für Arbeitsgemeinschaften, die du in der eFöB anbieten könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Initiative.
✨Frage nach der Schulkultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Kultur und das Umfeld der Carl-Schurz-Grundschule zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, besser zu verstehen, wie du dich einbringen kannst.