Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst digitale Projekte und unterstĂĽtzt im Datenschutzbereich.
- Arbeitgeber: Wir beraten Menschen mit Behinderungen und fördern Teilhabe durch ein inklusives Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, ZuschĂĽsse fĂĽr Sport und Essen sowie Homeoffice-Pauschale.
- Warum dieser Job: Gestalte gesellschaftlich relevante Projekte in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, Erfahrung im Projektmanagement und digitales Verständnis.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten und Workation im EU-Ausland sind möglich.
Wir, die Fachstelle Teilhabeberatung, begleiten und beraten die rund 500 bundesweiten Angebote der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®). Diese Beratungsangebote bieten Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen einen Anlaufpunkt für alle Fragen rund um Rehabilitation und Teilhabe. Wichtig für unsere Arbeit ist es, eine durchgängig gute Qualität in der Beratung sicherzustellen. Dafür haben wir ein interdisziplinäres und inklusives Team in den Bereichen Beratung, Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätssicherung. Wir pflegen einen wohlwollenden und kollegialen Umgang miteinander und schätzen eine strukturierte Arbeitsweise.
In dieser Position unterstützt du unsere Projekt- und Bereichsleitung operativ, organisatorisch und administrativ – mit einem besonderen Fokus auf Datenschutz, Digitalisierung und technische Projektkoordination. Du übernimmst u.a.
- die Koordination und UnterstĂĽtzung bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen sowie Begleitung und Kontrolle der Umsetzung im Bereich App & Webentwicklung
- die Planung, Abstimmung und Nachverfolgung von Terminen und Aufgaben
- die Kommunikation und Abstimmung mit dem Datenschutz- und Informationssicherheitsteam
- Aufgaben im Qualitätsmanagement und Controlling
- klassische Office-Aufgaben im BĂĽromanagement (Telefon, E-Mails, Post etc.)
- die Mitgestaltung und Weiterentwicklung von internen Arbeitsprozessen und Arbeitshilfen
- den regelmäßigen Austausch und die enge Zusammenarbeit im Team
Das bringst Du mit – fachlich und menschlich:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium
- Idealerweise Erfahrung im technischen Projektmanagement, besonders im Bereich App- und Webentwicklung
- Erste Kenntnisse in der Arbeit mit Lasten-/Pflichtenheften oder Soll-Ist-Vergleichen
- Technisches Grundverständnis, vor allem in Bezug auf Datenschutz und Informationssicherheit
- Eine hohe Affinität zu digitalen Themen und neuen Technologien
- Freude an strukturierter, prozessorientierter Arbeit
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten – freundlich, klar und kundenorientiert
- Eine eigenständige, verlässliche und teamorientierte Arbeitsweise
Warum Du bei uns genau richtig bist:
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit gesellschaftlicher Relevanz
- Ein wertschätzendes Miteinander
- Viel Raum fĂĽr Eigeninitiative, Mitgestaltung und Weiterentwicklung
- Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten in Absprache mit der Projektleitung (2 bis 3 Präsenztage pro Woche)
- Zuschuss zum Deutschland Ticket (40 € monatlich), Essenszuschuss (40 € monatlich) und Home-Office-Pauschale (400 € jährlich)
- Zuschuss zu Urban Sports Mitgliedschaft
- Workation im EU-Ausland (4 Wochen pro Jahr)
- Betriebliche Altersvorsorge mit bis zu 100 € monatlichem Arbeitgeberbeitrag
- Barrierefreies BĂĽro mit moderner IT-Ausstattung im Herzen Berlins
- Gesundes Arbeiten an ergonomischen Arbeitsplätzen und neuester Technik
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (zertifiziert von berufundfamilie)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Zugang zur Meditationsapp 7mind
Wir unterstützen ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand. Bewirb Dich unkompliziert hier über den "Direkt Bewerben"-Button. Alternativ kannst du eine E-Mail mit Bewerbungsunterlagen an bewerbung(at)gsub.de schicken. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Hast Du noch Fragen? Dann melde Dich bei uns. Wir vereinbaren auch gerne einen RĂĽckruftermin, an dem wir Dich anrufen zu einer Zeit, die fĂĽr dich passt.
Projektassistent*in mit Schwerpunkt Digitales und Datenschutz - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gsub Mbh
Kontaktperson:
Gsub Mbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistent*in mit Schwerpunkt Digitales und Datenschutz - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Datenschutz und digitale Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für diese Themen hast und wie sie in der Projektassistenz angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich digitales Projektmanagement und Datenschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knĂĽpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der technischen Projektkoordination und im Umgang mit Lasten- und Pflichtenheften demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in den Gesprächen. Betone, wie wichtig dir ein kollegialer Umgang ist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistent*in mit Schwerpunkt Digitales und Datenschutz - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Projektassistent*in mit Schwerpunkt Digitales und Datenschutz interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im technischen Projektmanagement, insbesondere im Bereich App- und Webentwicklung. Zeige auf, wie du bereits mit Lasten- und Pflichtenheften gearbeitet hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation belegen. Dies kann durch frühere Projekte oder Teamarbeit geschehen.
Achte auf Struktur und Klarheit: Gestalte deine Bewerbungsunterlagen übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Absätze und eine gut lesbare Schriftart, um sicherzustellen, dass deine Informationen leicht verständlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gsub Mbh vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Fachstelle Teilhabeberatung und ihre Aufgaben. Verstehe, wie deine Rolle als Projektassistent*in in den Bereichen Digitalisierung und Datenschutz dazu beiträgt, die Qualität der Beratung zu sichern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im technischen Projektmanagement oder in der App- und Webentwicklung. Zeige, wie du Lasten- und Pflichtenhefte erstellt oder Projekte koordiniert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit dem Datenschutz- und Informationssicherheitsteam wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du klar und freundlich Informationen weitergibst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten es für persönliche Weiterentwicklung gibt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.