Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Sanierungsprojekte im Hochbau von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das aktiv zum Klimaschutz beiträgt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 27 Urlaubstage und ein sicheres Arbeitsverhältnis.
- Warum dieser Job: Gestalte kreativ die Bausubstanz in Salzburg und mache einen Unterschied für die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine bautechnische Ausbildung und Erfahrung im Hochbau mitbringen.
- Andere Informationen: Nutze Weiterbildungsmöglichkeiten und profitiere von einem Jobrad-Angebot.
KLIMAFIT UND NACHHALTIG FÜR DIE ZUKUNFT – WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS! BAUTECHNIKER:IN HOCHBAU (m/w/d) Schwerpunkt Sanierung Sanierung statt Neubau. Schonen Sie Ressourcen und tragen Sie aktiv zum Klimaschutz bei! Werden Sie Teil unseres Teams und verbessern Sie kreativ die bestehende Bausubstanz im Bundesland Salzburg. Zur Verstärkung des Teams suchen wir eine/n BAUTECHNIKER:IN HOCHBAU (m/w/d) Schwerpunkt Sanierung Ihre Aufgaben: * Eigenverantwortliche Abwicklung von Sanierungsprojekten im Hochbau von der Planung bis zur Umsetzung * Termingerechte und qualitätsbewusste Koordination auf der Baustelle * Kommunikative Betreuung der Bewohner * Erstellung von Ausschreibungen und Förderansuchen * Prüfung und Kontierung von Rechnungen Ihr Profil: * Abgeschlossene bautechnische Ausbildung (HTL, FH, Studium) * Mehrjährige Erfahrung im Hochbau, idealerweise in der Wohnbausanierung * Know-how im energieeffizienten Bauen von Vorteil * Gute MS-Office-Kenntnisse, Teamgeist und Flexibilität Unser Angebot: * Flexibles Gleitzeitmodell mit Möglichkeit auf 4-Tage-Woche * 27 Urlaubstage sowie zusätzliche freie Tage pro Jahr (24.12., 31.12., Karfreitag) * Langfristiges und sicheres Arbeitsverhältnis in einem engagierten Team * Jobrad in Kooperation mit Intersport Bründl * Fachspezifische Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Attraktive Gesamtvergütung. Gemäß GlBG beträgt das kollektivvertragliche Mindestgehalt EUR 3.855,00 brutto (bei 6 Jahren Berufserfahrung). Abhängig von Ihrer Erfahrung und Qualifikation bieten wir eine entsprechende Überzahlung. Wir freuen uns auf Sie! smart bewerben Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns eine nachhaltige Zukunft! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per smart bewerben
Bautechniker:in Hochbau (m/w/d) Arbeitgeber: GSWB Gemeinnützige Salzburger WohnbaugesmbH
Kontaktperson:
GSWB Gemeinnützige Salzburger WohnbaugesmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bautechniker:in Hochbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Sanierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze zur Verbesserung der Bausubstanz kennst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der eigenverantwortlichen Abwicklung von Sanierungsprojekten unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Bewohnern. Da die kommunikative Betreuung ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Interaktionen oder Konfliktlösungen bereit haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigem Bauen und Klimaschutz. Informiere dich über die spezifischen Projekte des Unternehmens in Salzburg und bringe Ideen ein, wie du zur Umsetzung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker:in Hochbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte im Bereich Hochbau und Sanierung. Besuche die Website, um mehr über deren Werte und Ziele zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Wohnbausanierung und deine Kenntnisse im energieeffizienten Bauen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur nachhaltigen Zukunft des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSWB Gemeinnützige Salzburger WohnbaugesmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen in der Sanierung und im Hochbau zu sprechen. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele, die Ihre Fähigkeiten und Erfolge in früheren Projekten verdeutlichen.
✨Zeigen Sie Ihr Engagement für Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Klimaschutz legt, sollten Sie Ihre Kenntnisse im energieeffizienten Bauen und Ihre Ideen zur Ressourcenschonung hervorheben. Dies zeigt, dass Sie die Unternehmenswerte teilen.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da die kommunikative Betreuung der Bewohner eine wichtige Aufgabe ist, sollten Sie Beispiele anführen, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert haben.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeigen Sie Ihr Interesse an fachlicher Weiterentwicklung, indem Sie Fragen zu den angebotenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt, dass Sie langfristig denken und sich weiterentwickeln möchten.