Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Backend-Lösungen für Webanwendungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: GSWE GmbH bietet maßgeschneiderte digitale Lösungen für Unternehmen aller Größen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles, ortsunabhängiges Praktikum mit individueller Vergütung und Homeoffice-Option.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit uns!
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in der Backend-Entwicklung sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Das Praktikum kann sowohl freiwillig als auch pflichtmäßig absolviert werden.
Mit der GSWE GmbH entwickeln wir individuelle Lösungen im Bereich datenbankgetriebener Webanwendungen, wie klassische Websites, Community-Portale, Online-Shops und Mobile Apps. Zu unseren Kunden gehören mittlere und große Unternehmen, die ihre Prozesse innovativer gestalten möchten.
Wenn du erste Erfahrung in der Backend-Entwicklung hast, ein ortsunabhängiges Praktikum suchst, das sich flexibel in deine aktuelle Lebenssituation einfügt, dann bewirb dich jetzt bei uns!
Wir bieten den Job als ein(e) Freiwilliges Praktikum oder Pflichtpraktikum an. Du kannst als Backend-Entwickler-Praktikant (w/m/d) im Umfang von 15 bis 40 Wochenstunden bei uns arbeiten. Die Vergütung stimmen wir auf deine Qualifikation und die Aufgaben, die sich daraus ergeben, ab.
Praktikum als Backend-Entwickler-Praktikant (w/m/d) in Praktikum Arbeitgeber: GSWE GMBH
Kontaktperson:
GSWE GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum als Backend-Entwickler-Praktikant (w/m/d) in Praktikum
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder GitHub, um dich mit anderen Entwicklern zu vernetzen und deine Projekte zu präsentieren. Zeige dein Interesse an Backend-Entwicklung durch aktive Teilnahme an Diskussionen oder Open-Source-Projekten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Technologien, die wir bei StudySmarter verwenden. Wenn du weißt, welche Programmiersprachen und Frameworks relevant sind, kannst du gezielt deine Kenntnisse in diesen Bereichen vertiefen und im Gespräch darüber sprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Backend-Entwicklung übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte in Bezug auf die Anforderungen des Praktikums darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über unsere Projekte und Kunden, damit du im Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele nennen kannst, die dein Interesse und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum als Backend-Entwickler-Praktikant (w/m/d) in Praktikum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Backend-Entwicklung. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur GSWE GmbH beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für die Backend-Entwicklung und deine Flexibilität.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSWE GMBH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Backend-Entwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Datenbanken und Webanwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Programmieren
Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten haben, sondern auch eine echte Leidenschaft für das Programmieren mitbringen. Teile deine Projekte oder Hobbys, die deine Begeisterung für die Backend-Entwicklung zeigen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur der GSWE GmbH zu erfahren. Frage nach den Teamstrukturen, den Arbeitsmethoden und wie das Unternehmen Innovation fördert. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da das Praktikum ortsunabhängig ist, betone deine Flexibilität und deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten. Erkläre, wie du deine Zeit managen kannst, um die Anforderungen des Praktikums zu erfüllen, während du gleichzeitig andere Verpflichtungen hast.