Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle coole Webanwendungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: GSWE GmbH bietet innovative Lösungen für Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice und wertvolle Praxiserfahrung.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, deine Frontend-Skills zu verbessern und in einem kreativen Team zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung in der Frontend-Entwicklung ist ein Plus.
- Andere Informationen: Das Praktikum kann freiwillig oder als Pflichtpraktikum absolviert werden.
Mit der GSWE GmbH entwickeln wir individuelle Lösungen im Bereich datenbankgetriebener Webanwendungen, wie klassische Websites, Community-Portale, Online-Shops und Mobile Apps. Zu unseren Kunden gehören mittlere und große Unternehmen, die ihre Prozesse innovativer gestalten möchten.
Wenn du erste Erfahrung in der Frontend-Entwicklung hast, ein Praktikum in Greifswald suchst, das sich flexibel in deine aktuelle Lebenssituation einfügt, dann bewirb dich jetzt bei uns!
Wir bieten den Job als ein(e) Freiwilliges Praktikum oder Pflichtpraktikum an.
Praktikum als Frontend-Entwickler-Praktikant (w/m/d) in Praktikum Arbeitgeber: GSWE GMBH
Kontaktperson:
GSWE GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum als Frontend-Entwickler-Praktikant (w/m/d) in Praktikum
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Projekte! Wenn du bereits an Frontend-Projekten gearbeitet hast, präsentiere diese in einem Portfolio. Das gibt uns einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Stil als Entwickler.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Frontend-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und ein echtes Interesse an neuen Technologien und Methoden hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen und eventuell auch kleine Coding-Challenges zu lösen. Das zeigt uns, dass du gut vorbereitet bist und dein Handwerk verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum als Frontend-Entwickler-Praktikant (w/m/d) in Praktikum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Frontend-Entwicklung. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum und dein Interesse an der GSWE GmbH darlegst. Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Frontend-Entwicklung und wie du zur innovativen Gestaltung der Prozesse beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen in der Frontend-Entwicklung hervorhebt. Füge Projekte oder Praktika hinzu, die deine Fähigkeiten demonstrieren, und achte darauf, dass das Layout professionell aussieht.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und deine Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSWE GMBH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Frontend-Entwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu HTML, CSS und JavaScript vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Webentwicklung
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die wirklich an der Frontend-Entwicklung interessiert sind. Teile deine Erfahrungen, was dich an der Webentwicklung fasziniert und welche Technologien du gerne ausprobierst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der GSWE GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an dem Team, mit dem du arbeiten würdest.
✨Präsentiere dein Portfolio
Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, präsentiere diese in deinem Portfolio. Zeige, was du kannst und wie du Probleme gelöst hast. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen und deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.