Pflegefachkraft (m/w/d) für die außerklinische Intensivpflege in Oldenburg
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) für die außerklinische Intensivpflege in Oldenburg

Pflegefachkraft (m/w/d) für die außerklinische Intensivpflege in Oldenburg

Hude Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vielfältige Pflegeaufgaben für beatmete Patienten in einer selbstbestimmten Wohngemeinschaft.
  • Arbeitgeber: opseo bietet innovative außerklinische Intensivpflege für langzeitbeatmete Patienten in Oldenburg.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und arbeite in einem empathischen, multiprofessionellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann/-frau oder Altenpfleger.
  • Andere Informationen: Schnelle und unkomplizierte Bewerbung über Online-Formular oder WhatsApp möglich.

Unser Gesundheitsteam für Intensivpflege und Beatmung ermöglicht mit seinem innovativen Konzept die außerklinische Versorgung langzeitbeatmeter PatientInnen. Ziel ist es, die Abhängigkeit von medizinischen Geräten zu verringern und die Patienten/Innen in ein möglichst selbstständiges Leben zurückzuführen.

Freue Dich auf:

  • Zeit für qualitativ hochwertige Pflege
  • Attraktives Tarifpaket entsprechend Haustarifvertrag
  • 30 Tage Urlaub, anteilig bei Jahreseintritt
  • Sondervergütung für Überstunden (über 100 Stunden) in Höhe von 20%
  • Jahressonderzahlung im Jahr 2025
  • Umfangreiches Zuschlagssystem bis zu 150%
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Individuelle und intensive Einarbeitung
  • Anrechnung von bis zu 120 Fortbildungsstunden pro Jahr
  • Weiterbildung an der Akademie BaWiG, z.B. Basisqualifikation Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung
  • Digitaler Dienstplan unter Berücksichtigung Deiner Wünsche
  • Attraktive Prämie bis zu 1.500€ bei Mitarbeitermotivation
  • Betriebliche Altersvorsorge

Deine Aufgaben bei uns:

Deine Tätigkeiten sind sehr vielseitig, von der Grund- und Behandlungspflege bis zur ganzheitlichen Versorgung beatmeter, tracheotomierter Patienten. Hier werden Patienten nicht nur im Bett betreut, sondern ins Leben eingebunden. Kommunikation mit Patienten und Angehörigen sowie Unterstützung im Alltag sind ebenso Teil deiner Aufgaben.

Du passt zu uns, wenn:

  • Du unsere Patienten/Innen in jeder Lebenslage versorgen möchtest
  • Dir Empathie, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein wichtig sind
  • Du Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team hast
  • Du selbstständig und gewissenhaft arbeitest
  • Du eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung hast als: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Krankenpfleger (m/w/d) oder Krankenschwester (m/w/d), Fachkraft für ausserklinische Beatmung

Bist du neugierig geworden? Möchtest du dich schnell und unkompliziert bewerben, Fragen zu unseren Stellenangeboten stellen oder eine Hospitation vereinbaren? Nutze den Online-Bewerbungs- oder WhatsApp-Bewerben-Button. Du kannst uns auch über unsere Webseite, per Mail oder telefonisch bei Frau Ledig unter 0151 - 74 20 37 89 erreichen.

Pflegefachkraft (m/w/d) für die außerklinische Intensivpflege in Oldenburg Arbeitgeber: GtIB Gesundheitsteam für Intensivpflege und Beatmung GmbH

Opseo | Ganzheitliche Intensivpflege ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Oldenburg nicht nur ein attraktives Tarifpaket und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Mit einem innovativen Ansatz in der außerklinischen Intensivpflege fördern wir eine wertschätzende Arbeitskultur, in der Teamarbeit und individuelle Einarbeitung großgeschrieben werden, um unseren Pflegefachkräften die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
G

Kontaktperson:

GtIB Gesundheitsteam für Intensivpflege und Beatmung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die außerklinische Intensivpflege in Oldenburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Herausforderungen in der außerklinischen Intensivpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und bereit bist, dich auf ihre individuellen Situationen einzustellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflege, um Einblicke in die Arbeit bei opseo zu erhalten. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der dort arbeitet und dir wertvolle Tipps geben kann, wie du dich am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch menschlich gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, wenn du mit dem Team oder der Personalabteilung sprichst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Chance, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Pflegefachkraft zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die außerklinische Intensivpflege in Oldenburg

Empathie
Verlässlichkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Gewissenhaftigkeit
Kenntnisse in der Grund- und Behandlungspflege
Erfahrung in der außerklinischen Intensivpflege
Fähigkeit zur Unterstützung im Alltag
Umgang mit beatmeten und tracheotomierten Patienten
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über opseo und deren Konzept der außerklinischen Intensivpflege. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Intensivpflege und deine Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Empathie für Patienten hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit bei opseo reizt.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GtIB Gesundheitsteam für Intensivpflege und Beatmung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten unterstreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit der Philosophie und den Werten von opseo vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Vision der außerklinischen Intensivpflege verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Pflegefachkraft (m/w/d) für die außerklinische Intensivpflege in Oldenburg
GtIB Gesundheitsteam für Intensivpflege und Beatmung GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>