Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere die Pflege für langzeitbeatmete Patienten in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: GtIB bietet moderne, außerklinische Intensivpflege mit einem Fokus auf Selbstständigkeit der Patienten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, hohe Zuschläge, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte bei über 800 Anbietern.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Pflegeprozess und arbeite in einem unterstützenden, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Finanzierung der Basisqualifikation und individuelle Einarbeitung werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich als Teamkoordinator (m/w/d) für unsere 1:1 Versorgungen. Das Team von GtIB ermöglicht mit seinem innovativen Konzept die außerklinische Versorgung langzeitbeatmeter PatientInnen. Ziel ist es, die Abhängigkeit u.a. auch von medizinischen Geräten zu verringern und die Patienten/Innen in ein möglichst selbstständiges Leben zurückzuführen.
Freue Dich auf:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- einen Tarifvertrag mit Konditionen nach Verhandlung (GÖD)
- steuerfreie Höchstzuschläge (Nachts 25-40%, Sonntags +50% und Feiertage bis zu 150%)
- einen hohen Freizeitwert durch maximal 15-16 Dienste im Monat (je 12 Stunden)
- Teamleiterzulage
- 30 Tage Erholungsurlaub
- ein Arbeiten in einer modernen, technisch gut ausgestatteten und freundlichen Atmosphäre
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre
- finanzierte Basisqualifikation Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung (DIGAB/KNAIB akkreditiert) an der renommierten eigenen Akademie BaWiG
- eine umfangreiche und individuelle Einarbeitung
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen
- die aktive Mitgestaltung der Pflegeprozesse
- regelmäßige Fort- und Weiterbildung über die eigene BaWiG Akademie
- Mitarbeiterrabatte – profitiere von exklusiven Angeboten bei mehr als 800 Top-Anbietern wie z.B. Tchibo
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Online-Angeboten in Bereich Bewegung (z. B. Pilates), Stressmanagement (z. B. Autogenes Training) sowie Ernährung und Suchtbewältigung
Aufgaben und Ziele:
- Überwachung der bedarfsgerechten Materialbeschaffung und Verwendung in Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung
- Mitwirkung bei dem wirtschaftlichen Einsatz aller personellen und sachlichen Ressourcen
- Wartung der MPG Produkte mit Hilfe der Pflegeexperten. Meldung von Schäden, Sicherstellung der Ordnung und Sauberkeit am Rückzugort
- Planung, Durchführung und Mitwirkung von und bei Besprechungen, Vertretung des Teams und deren Interessen in den Besprechungen
- Planung und Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen
- Umsetzung von Vorgaben/Anweisung der Pflegedienstleitung/Qualitätsbeauftragten/Geschäftsführung
Ziele:
- Sicherung der Lebenszufriedenheit der Patienten durch individuelle, aktivierende Pflege und Betreuung nach dem Leitbild
- Sicherung und Kontrolle der Qualität der Pflege, Überprüfung und Bewertung der für die Patienten insgesamt erbrachten Pflegeleistungen
- Evaluation der Pflegedokumentation
- Förderung und Sicherstellung eines positiven Arbeitsklimas innerhalb der 1 zu 1 Versorgung, sowie eine gute Zusammenarbeit mit allen anderen Bereichen der GtIB
Du passt zu uns, wenn:
- Du mit Freude unsere Patienten/Innen in jeder Lebenslage versorgen möchtest
- Dir Empathie, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein wichtig sind
- Du Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team hast
- Du selbstständig und gewissenhaft arbeitest
- Du eine abgeschlossene drei-jährige Ausbildung hast als: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Krankenpfleger (m/w/d) oder Krankenschwester (m/w/d), Fachkraft für außerklinische Beatmung
Bist Du neugierig geworden? Du willst Dich schnell und einfach bei uns bewerben, hast Fragen zu unseren Stellenangeboten und Interesse an einer Hospitation? Dann nutze den Online Bewerben Button. Du erreichst uns auch über unsere Webseite oder direkt per Mail (bewerbung@gtib-gesundheitsteam.de) oder per Anruf an Frau Butt unter 0173-5866396.
Teamkoordinator (m/w/d) für die außerklinische Intensivpflege Arbeitgeber: GtIB Gesundheitsteam für Intensivpflege und Beatmung GmbH
Kontaktperson:
GtIB Gesundheitsteam für Intensivpflege und Beatmung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamkoordinator (m/w/d) für die außerklinische Intensivpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Herausforderungen in der außerklinischen Intensivpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten. Diese sind entscheidend für die Rolle des Teamkoordinators. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis einsetzen würdest, um das Team und die Patienten bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamkoordinator (m/w/d) für die außerklinische Intensivpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Teamkoordinators in der außerklinischen Intensivpflege erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Pflege ein und wie diese mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung und alle relevanten Qualifikationen, insbesondere im Bereich der außerklinischen Beatmung, klar und deutlich in deinem Lebenslauf präsentierst.
Beweise deine Soft Skills: Betone in deiner Bewerbung Eigenschaften wie Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit, da diese für die Arbeit in einem multiprofessionellen Team von großer Bedeutung sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GtIB Gesundheitsteam für Intensivpflege und Beatmung GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der außerklinischen Intensivpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige Empathie und Verantwortungsbewusstsein
Da die Position des Teamkoordinators viel mit der Betreuung von Patienten zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit dem Konzept und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der GtIB verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebenszufriedenheit der Patienten zu sichern.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit innerhalb des multiprofessionellen Teams. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsatmosphäre und deiner Bereitschaft, aktiv zur Teamarbeit beizutragen.