Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst IT-Sicherheitslösungen und realisierst spannende Projekte im In- und Ausland.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Security spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, eine überdurchschnittliche Vergütung und kostenlose Studiengebühren.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit echten Projekten und einem starken Fokus auf moderne Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Informatik und Technik mitbringen sowie Teamgeist und Kreativität zeigen.
- Andere Informationen: Nutze das Deutschlandticket für deine Reisen und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten.
Was erwartet Dich in diesem Beruf? Du überträgst Vorgänge der realen Welt auf Computersysteme, indem Du die Aufgabenstellung in geeignete Modelle überführst und diese dann auf Softwaresystemen abbildest. Die Vielfalt an Anwendungsmöglichkeiten ist dabei nahezu unbegrenzt und steigt stetig mit der zunehmenden Leistungsfähigkeit der Systeme.
Deine Aufgaben sind sehr vielseitig und abwechslungsreich. Du konzipierst und realisierst Projekte der praktischen Informatik im In- und Ausland. Im Fokus stehen dabei ökonomische und consultingspezifische Aspekte, für die Du die im Studium erworbenen Kenntnisse in theoretischer, technischer und praktischer Informatik anwendest.
Weitere Schwerpunkte bilden Projektmanagement, Web-Engineering, Netztechnik und Datenbanken, außerdem die Vertiefung spezifischer Inhalte wie Kommunikationsnetze, Kommunikationsdienste sowie Sprach- und Bildverarbeitung.
Und dies alles bei 30 Tagen Urlaub, einer überdurchschnittlichen Vergütung, Übernahme der Studiengebühren, Deutschlandticket und vieles mehr.
Duales Studium IT-Security (m/w/d) Arbeitgeber: GTS Deutschland GmbH – Hitachi Rail
Kontaktperson:
GTS Deutschland GmbH – Hitachi Rail HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium IT-Security (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Security. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der IT-Security-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Suche nach Praktika oder Projekten, die dir die Möglichkeit geben, deine Fähigkeiten in der IT-Security anzuwenden und zu erweitern. Das zeigt dein Engagement und deine praktische Kompetenz.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu IT-Security-Themen übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von realen Szenarien zu demonstrieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium IT-Security (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die dich für das duale Studium in IT-Security qualifizieren.
Betone praktische Erfahrungen: Falls du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Informatik oder IT-Security hast, erwähne diese unbedingt. Praktische Projekte oder Praktika können einen großen Unterschied machen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GTS Deutschland GmbH – Hitachi Rail vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der IT-Security
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der IT-Sicherheit vertraut. Sei bereit, Fragen zu Themen wie Netzwerksicherheit, Datenverschlüsselung und Sicherheitsprotokollen zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit in der Softwareentwicklung verstehst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du während deines Studiums oder Praktika gesammelt hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du theoretisches Wissen in die Praxis umgesetzt hast. Das zeigt deine Fähigkeit, Probleme zu lösen und kreative Lösungen zu finden.
✨Zeige Interesse an aktuellen Trends
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich IT-Security. Sprich über neue Technologien oder Bedrohungen, die die Branche betreffen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Projekten oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.