Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst eigenverantwortlich telefonische Kundenkontakte pflegen und Termine vereinbaren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Kundenservice bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten in einem positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest verhandlungssichere Deutschkenntnisse und Freude am Telefonieren mitbringen.
- Andere Informationen: Keine Schichtarbeit und kein Wochenenddienst – perfekt für dein Studium oder andere Verpflichtungen!
Wir suchen Sie als Telefonist/-in (m/w/d) mit verhandlungssicheren Deutschkenntnissen zur Festanstellung.
Sie arbeiten eigenverantwortlich ohne Schichtdienst und ohne Wochenendarbeit gerne im Homeoffice und gerne in Teilzeit.
Telefonist (m/w/d) (Outbound) Arbeitgeber: GTSK GmbH
Kontaktperson:
GTSK GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Telefonist (m/w/d) (Outbound)
✨Tip Nummer 1
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Position als Telefonist/-in stark auf telefonische Interaktion angewiesen ist, solltest du in der Lage sein, klar und überzeugend zu sprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Produkte oder Dienstleistungen, die wir anbieten. Ein gutes Verständnis unserer Angebote wird dir helfen, im Gespräch mit potenziellen Kunden selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Übe häufige Gesprächsszenarien, die in der Telefonakquise auftreten können. Dies wird dir helfen, schnell auf verschiedene Situationen zu reagieren und deine Argumentation zu schärfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Homeoffice zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du die Selbstdisziplin und Organisation mitbringst, um auch von zu Hause aus effektiv zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefonist (m/w/d) (Outbound)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Telefonist/-in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Kunden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Deutschkenntnisse und deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GTSK GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in diesem Unternehmen arbeiten?' oder 'Was sind Ihre Stärken und Schwächen?'. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Telefonist ist es wichtig, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich auszudrücken, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Firma und ihre Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast und verstehe, wie deine Rolle als Telefonist dazu beiträgt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir Klarheit über die nächsten Schritte.