Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Baustoffproben entnehmen und auf spannenden Baustellen arbeiten.
- Arbeitgeber: Die GTU Unternehmensgruppe ist ein führendes Ingenieurbüro mit über 600 Mitarbeitern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, flexible Arbeitszeiten und Teamevents in einer familiären Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Bauprojekte und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und ein Interesse an Technik und Handwerk mitbringen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und körperliche Fitness sind wichtig, da du oft im Außendienst arbeitest.
1 month ago Be among the first 25 applicants
Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.
- Work-Life-Balance
- Teamevents
- Firmenlaptop
Die GTU Unternehmensgruppe ist seit mehr als 35 Jahren ein erfolgreich tätiges Ingenieurbüro für Infrastrukturmaßnahmen. Mit fünf spezialisierten Unternehmen (Verkehrsplanung Bahn / Straße, Geotechnik, Tragwerksplanung, Kampfmittelerkundung, Elektrotechnik Bahn, TGA, Baugrunderkundungen, …) und weit über 600 Mitarbeitern in den Bereichen Beratung, Begutachtung, Bauüberwachung, Bauwerksprüfungen, Abnahmeprüfung, Steuerung Planung und Planprüfung bieten wir ein großes Leistungsspektrum an. Unsere erfahrenen Teams sind bundesweit an den schönsten Standorten in Hannover, Hamburg, Stuttgart, Berlin, Düsseldorf, Nürnberg, Frankfurt am Main sowie vielen weiteren anzufinden. Wir verwirklichen zusammen fachübergreifend abwechslungsreiche und komplexe Bauprojekte.
Deine Aufgaben
- Entnahme, Herstellen und Vorbereitung von Baustoffproben
- Arbeiten auf interessanten Baustellen im Außendienst
- Durchführung von Kleinbohrungen und Vermessungsarbeiten
- Prüfen von Baustoffen, Bauteilen nach den gültigen Normen und Vorschriften
- Bedienen von Prüf- und Messgeräten
- Berechnen, Aufzeichnen und Darstellen von Messergebnissen
Was Du Mitbringst
- Du bist mindestens 18 Jahre alt
- Physikalisches, chemisches und mathematisches Verständnis
- Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- Engagierte Arbeitsweise und hohe Lernbereitschaft
- Reisebereitschaft und keine Angst vor Wind & Wetter
- Körperliche Stärke, denn Probekörper können ein hohes Gewicht haben
- Real- oder Hauptschulabschluss
Das Bieten Wir Dir
- Mitarbeiterrabatte
- Work-Life-Balance
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Weiterbildung
- Sport- und Fitnessangebote
- Teamevents
- Nachhaltigkeit
- Hunde willkommen
- Familiäre Atmosphäre
- Firmenhandy
- Karrierechancen
- Firmenlaptop
- Gleitzeit
Haben wir dein Interesse geweckt?
Meena Herrmann
Teamleiterin Recruiting
Tel: 0170-237372 1
Seniority level
-
Seniority level
Internship
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Other
-
Industries
Construction
Referrals increase your chances of interviewing at GTU Mobility GmbH & Co. KG by 2x
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Baustoffprüfer Fachrichtung Geotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: GTU Mobility GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
GTU Mobility GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Baustoffprüfer Fachrichtung Geotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Geotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Bau- und Geotechnikbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber wie die GTU Unternehmensgruppe kennenzulernen und mehr über ihre Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Praktika teilzunehmen, nutze diese, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und relevante Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Arbeit oft auf verschiedenen Baustellen stattfindet, ist es wichtig, dass du bereit bist, zu reisen und dich an unterschiedliche Arbeitsbedingungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Baustoffprüfer Fachrichtung Geotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die GTU Unternehmensgruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die GTU Unternehmensgruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Baustoffprüfer zu erfahren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine physikalischen, chemischen und mathematischen Kenntnisse hervorzuheben. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben als Baustoffprüfer erfolgreich zu bewältigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Geotechnik fasziniert und wie du zur GTU Unternehmensgruppe beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Schulzeugnisse oder Praktikumsbescheinigungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GTU Mobility GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Geotechnik und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens. Zeige, dass du die Bedeutung von Baustoffprüfungen verstehst und wie sie in Bauprojekten eingesetzt werden.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die dein physikalisches, chemisches und mathematisches Verständnis demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine technischen Kenntnisse und dein handwerkliches Geschick betreffen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine hohe Lernbereitschaft und dein Engagement. Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die motiviert sind, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich weiterzuentwickeln.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte Fragen zu praktischen Szenarien, die du während deiner Ausbildung erleben könntest. Überlege dir, wie du mit Herausforderungen auf Baustellen umgehen würdest, und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.