Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz - Start: 01.10.2025
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz - Start: 01.10.2025

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz - Start: 01.10.2025

Stuttgart Duales Studium Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie und Praxis in Data Science und KI, mit Einblicken in die IT-Abteilung.
  • Arbeitgeber: GTÜ ist ein innovatives Unternehmen, das digitale Transformation vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte einen eigenen Laptop, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung durch erfahrene Paten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, agile Teams und exzellente Übernahmechancen nach dem Studium.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an IT und schnelle Auffassungsgabe.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Vertiefung in zwei Bereichen und umfangreiche Weiterbildungsangebote.

Werde ein Teil der GTÜ-Familie

In Zusammenarbeit mit der DHBW am Campus Heilbronn bieten wir dir den Studiengang Data Science und Künstliche Intelligenz an.

Deine Tätigkeit

  1. Dir wird im 3-monatigen Wechsel zwischen unserem Unternehmen und der DHBW Heilbronn die optimale Verzahnung von Theorie und Praxis geboten.
  2. Während den Praxisphasen wirst du umfassende Einblicke in unsere IT-Abteilung erhalten und bist eine treibende Kraft hinter der digitalen Transformation der GTÜ! Als Teil eines agilen Teams entwickelst du innovative KI- und Datenlösungen, die unsere Partner auf die nächste Stufe der Digitalisierung heben.
  3. In jedem Bereich lernst du das typische Tagesgeschäft kennen und arbeitest darüber hinaus selbstständig an diversen Themenstellungen und in einzelnen Projekten mit unseren Scrum-Teams. Unsere Fachausbildenden sind deine direkten Ansprechpartner in den jeweiligen Abteilungen.
  4. Mit mehr als 60 IT-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter decken wir das komplette Spektrum der theoretischen DHBW-Inhalte ab.

Dein Profil

  1. Schulabschluss: Abitur/Fachhochschulreife mit guten Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern.
  2. Interesse an IT: Du bringst ein starkes Interesse an IT-Themen mit und möchtest mehr über die Welt der IT erfahren.
  3. Lernbereitschaft: Du bist motiviert, neueste Software-Entwicklungsmethoden und -technologien zu erlernen und anzuwenden.
  4. Verantwortungsbewusstsein und schnelle Auffassungsgabe: Du zeichnest dich durch Verantwortungsbewusstsein und eine schnelle Auffassungsgabe aus. Du verstehst Zusammenhänge rasch und findest praktikable Lösungen für komplexe Probleme.

Unser Angebot

  1. Praxisnähe und Abwechslung: Erlebe ein Studium, das dir spannende und vielseitige Aufgaben bietet, damit du praktische Erfahrungen sammeln und verschiedene Bereiche der IT kennenlernen kannst.
  2. Arbeit in SCRUM-Teams: Arbeite aktiv in unseren SCRUM-Teams mit und erhalte wertvolle Einblicke in agile Arbeitsmethoden und Projektmanagement-Techniken.
  3. GTÜ-Patenmodell: Bereits vor dem Start deines Studiums stehen dir erfahrene Studierende und Azubildende als Paten zur Seite. Sie unterstützen dich bei deinem Einstieg, beantworten deine Fragen und helfen dir, dich schnell im Unternehmen zurechtzufinden.
  4. Eigener Laptop: Während deines Studiums stellen wir dir einen eigenen Laptop zur Verfügung, damit du jederzeit flexibel arbeiten und lernen kannst.
  5. Öffentliche Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten: Profitiere von einer hervorragenden Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und kostenfreien Firmenparkplätzen. Zusätzlich unterstützen wir dich mit einem vergünstigten Deutschlandticket.
  6. Flexibilität: Möglichkeit zur Auswahl von einem oder zwei Bereichen zur Vertiefung, die dich besonders interessieren.
  7. Vielseitige Weiterbildungsangebote: Wir fördern deinen individuellen Karriereweg mit passenden Schulungen, Zertifizierungen, Coachings und persönlicher Unterstützung.
  8. Exzellente Übernahmechancen: Zeige uns dein Engagement und deine Fähigkeiten – wir bieten sehr gute Chancen auf eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss deines Studiums.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz - Start: 01.10.2025 Arbeitgeber: Gtue Pms

Die GTÜ-Familie bietet dir als dualer Student im Bereich Data Science und Künstliche Intelligenz am Campus Heilbronn eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Mit einem starken Fokus auf agile Arbeitsmethoden, individueller Förderung durch erfahrene Paten und exzellenten Übernahmechancen nach deinem Studium, bist du Teil eines dynamischen Teams, das die digitale Transformation aktiv vorantreibt. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitsbedingungen, vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer ausgezeichneten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
G

Kontaktperson:

Gtue Pms HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz - Start: 01.10.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Data Science und Künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Studierenden oder Mitarbeitenden bei GTÜ zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Studium vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem agilen Umfeld zu arbeiten. Informiere dich über SCRUM-Methoden und agile Arbeitsweisen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Dynamik verstehst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten, wo du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast, um deine schnelle Auffassungsgabe zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz - Start: 01.10.2025

Analytisches Denken
Interesse an IT-Themen
Lernbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Schnelle Auffassungsgabe
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Datenanalyse
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
Teamarbeit
Agile Methoden (SCRUM)
Projektmanagement-Techniken
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die GTÜ: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die GTÜ und ihre IT-Abteilung. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Data Science und Künstlicher Intelligenz.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, deiner Schulzeugnisse und gegebenenfalls weiterer Nachweise über deine IT-Kenntnisse oder Praktika.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an IT und Data Science darlegst. Betone deine Lernbereitschaft und wie du zur digitalen Transformation der GTÜ beitragen möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gtue Pms vorbereitest

Zeige dein Interesse an IT

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für IT-Themen zu demonstrieren. Überlege dir, welche Technologien oder Trends dich besonders interessieren und wie du diese in der Praxis anwenden möchtest.

Verstehe die Rolle im Scrum-Team

Informiere dich über agile Arbeitsmethoden und Scrum-Teams. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem Team arbeiten kannst und welche Erfahrungen du bereits in Gruppenprojekten gesammelt hast.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zu den Herausforderungen, die das Unternehmen in der digitalen Transformation sieht. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Betone deine Motivation, neue Software-Entwicklungsmethoden zu erlernen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du schnell neue Fähigkeiten erlernt hast, um deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz - Start: 01.10.2025
Gtue Pms
G
  • Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz - Start: 01.10.2025

    Stuttgart
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • G

    Gtue Pms

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>