Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination der internen Kommunikation und Pflege des Intranets.
- Arbeitgeber: GTÜ ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Teamgeist und offene Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsausstattung, regelmäßige Team-Events und vergünstigtes Mittagessen.
- Warum dieser Job: Gestalte die interne Kommunikation aktiv und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikationswissenschaften oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und Unterstützung bei nachhaltiger Mobilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Tätigkeit
- Koordination und Steuerung interne Kommunikation: Pflege und Steuerung des GTÜ-Intranets
- Ansprechpartner für alle Abteilungen der GTÜ zur Pflege und Bereitstellung von Inhalten
- Bespielung weiterer Kanäle der GTÜ zur internen Kommunikation
- Beauftragung, Zusammenarbeit und Abstimmung mit externen Agenturen
- Betreuung von Auszubildenden, dualen Studierenden, Werkstudenten und Praktikanten
- Unterstützung bei redaktionellen sowie organisatorischen Themen innerhalb des Bereichs
- Selbständiges Management des Versands von Informationen über verschiedene Kommunikationskanäle
- Beantwortung von Medienanfragen in Abstimmung mit dem Leiter Unternehmenskommunikation
- Unterstützung bei der CEO-Kommunikation der GTÜ gemeinsam mit dem Leiter UK
- Mitarbeit im Green Team der GTÜ und Unterstützung in kommunikativen Fragen
- Begleitung von Film- und Fotoshootings sowie Medienproduktionen
- Ständige Recherche im Markt nach neuen, innovativen Kommunikationsmöglichkeiten zur optimalen Darstellung der GTÜ
- Übernahme von administrativen Aufgaben im Sinne der Abteilung Unternehmenskommunikation, inklusive der Bestellvorgänge in SAP
- Pflege der Abonnements der GTÜ
- Unterstützung beim Eventmanagement, bei Bedarf auch in Classic
- Beratung in Kommunikationsbelangen für Partner, Fachbereiche und Tochterunternehmen
Unser Angebot
- Feelgood-Arbeitsplatz: Wir legen Wert auf Teamgeist, Respekt, Vertrauen und offene Kommunikation. Dich erwartet modernes Arbeitsequipment, regelmäßige Firmenfeiern, Team-Events und vergünstigtes Mittagessen im Betriebsrestaurant.
- Flache Hierarchien: Bei uns arbeitest du in einem professionellen, aber kollegialen Umfeld und begegnest Führungskräften auf Augenhöhe. Wertschätzung und gegenseitiger Respekt sind für uns selbstverständlich.
- Nachhaltige Mobilität: Wir unterstützen umweltfreundliche Mobilität mit kostengünstigem E-Bike-Leasing und einem vergünstigten Deutschlandticket. Firmenparkplätze stehen ebenfalls zur Verfügung.
- Gesundheit: Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir regelmäßige Untersuchungen und Beratungen durch unseren Betriebsarzt sowie ein Gesundheitskonto für zusätzliche Bedürfnisse wie eine neue Brille oder Zahnersatz.
- Vielseitige Weiterbildungsangebote: Wir fördern deinen individuellen Karriereweg mit passenden Schulungen, Zertifizierungen, Coachings und persönlicher Unterstützung.
Dein Profil
- Deine Basis: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Marketing oder eine Berufsausbildung in einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Erfahrung und Expertise: Berufserfahrung sowie Leidenschaft für das Themengebiet Unternehmenskommunikation, Social Media, Journalismus und Mediendesign.
- Soft Skills: Du bringst Kreativität mit und hast Spaß an der Entwicklung neuer Ideen und Maßnahmen. Zu Deinen Stärken zählen ausgeprägte Kommunikations- und Networking-Fähigkeiten, Offenheit, Teamfähigkeit, Leidenschaft, Eigeninitiative.
- Kenntnisse: Du hast sehr gute Kenntnisse in der deutschen Rechtschreibung, arbeitest routiniert mit den MS-Office-Anwendungen und den gängigen Trackings-/Analysetools sowie der Adobe Creative Cloud.
- Tools: Du arbeitest gerne mit Künstlicher Intelligenz.
Referent Unternehmenskommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: Gtue Pms
Kontaktperson:
Gtue Pms HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Unternehmenskommunikation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Unternehmenskommunikation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Unternehmenskommunikation und Social Media. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der internen Kommunikation einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kreativität und deinen Kommunikationsfähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die GTÜ und deren Werte. Informiere dich über die Unternehmenskultur und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, wie gut du zu ihrem Teamgeist und den Zielen passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Unternehmenskommunikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Referent Unternehmenskommunikation. Erkläre, warum du dich für die GTÜ interessierst und was dich an der Unternehmenskommunikation begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Unternehmenskommunikation, Social Media oder Journalismus. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kommunikationsstrategien entwickelt oder umgesetzt hast.
Zeige deine Kreativität: Da Kreativität eine wichtige Anforderung für diese Position ist, füge Beispiele hinzu, die deine kreativen Ideen und Maßnahmen verdeutlichen. Dies könnte durch Projekte, Kampagnen oder innovative Ansätze geschehen, die du in früheren Positionen umgesetzt hast.
Prüfe auf Rechtschreibung und Grammatik: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Eine sehr gute Kenntnis der deutschen Rechtschreibung ist gefordert, also nimm dir die Zeit, um alles gründlich zu überprüfen oder lasse es von jemand anderem gegenlesen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gtue Pms vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenskommunikation vor
Informiere dich über die aktuellen Kommunikationsstrategien und -kanäle der GTÜ. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung interner Kommunikation verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Präsentiere deine Kreativität
Bereite Beispiele für kreative Projekte oder Kampagnen vor, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder externen Agenturen zusammengearbeitet hast.
✨Kenntnisse in Tools und Technologien
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office, Adobe Creative Cloud und Analysetools hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu geben, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.