Auf einen Blick
- Aufgaben: Support innovative projects in mobility, from digital tools to cybersecurity.
- Arbeitgeber: Join GTÜ, a leading inspection organization shaping the future of mobility in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, team events, and a modern workplace with great perks.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects that impact vehicle safety and sustainability.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying mechatronics, electrical engineering, or related fields; tech-savvy and analytical.
- Andere Informationen: Work in a supportive environment with flat hierarchies and open communication.
Was erwartet Dich
Wir gestalten die Mobilität der Zukunft – Sei ein Teil davon! Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH ist eine der führenden Prüforganisationen in Deutschland. Unser Fachbereich Forschung und Entwicklung arbeitet an innovativen Lösungen, um die Sicherheit und Nachhaltigkeit der Mobilität zu fördern. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Werkstudenten (m/w/d), der mit uns die Zukunft gestaltet.
In der Abteilung Forschung und Entwicklung bearbeiten wir vielfältige und spannende Themen, darunter:
- Digitale Prüfinfrastruktur: Vorentwicklung und Optimierung digitaler Tools für moderne Prüfprozesse.
- Autonomes Fahren: Untersuchung neuer Technologien und deren Auswirkungen auf die Fahrzeugprüfung.
- Schnittstellen zu On-Board-Daten: Analyse von Datenprotokollen und Fahrzeugkommunikation sowie Erarbeitung von Konzepten und Empfehlungen zur Implementierung.
- Cybersecurity: Bewertung und Verbesserung von Sicherheitsmechanismen in modernen Fahrzeugen.
- Elektrofahrzeuge: Test und Analyse von Ladeinfrastrukturen, Batterietechnologien und Sicherheitsstandards.
Deine Tätigkeit
Als Werkstudent (m/w/d) unterstützt du uns bei:
- Durchführung von Analysen und Tests in den genannten Themenbereichen.
- Entwicklung und Implementierung neuer Ansätze zur Optimierung bestehender Prozesse.
- Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse.
- Unterstützung bei der Erstellung von Berichten und technischen Unterlagen.
Dein Profil
+ Studium in einem relevanten Bereich wie Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbar.
+ Interesse an Zukunftsthemen der Mobilität und technisches Verständnis.
+ Erste Erfahrungen oder Kenntnisse in mindestens einem der oben genannten Themenschwerpunkte sind von Vorteil.
+ Analytisches Denkvermögen, eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit.
+ Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint).
+ Idealerweise Erfahrungen mit Python oder C++.
+ Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Angebot
+ Spannende Aufgaben: Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben und die Mitarbeit in Projekten mit praktischer Bedeutung für die Hauptuntersuchung von morgen.
+ Feelgood-Arbeitsplatz: Teamgeist, Respekt, Vertrauen und offene Kommunikation sind bei uns wichtig. Dazu gehört ein modernes Arbeitsumfeld, Firmen- und Teamevents und ein vergünstigtes Mittagessen im Betriebsrestaurant.
+ Flexible Arbeitszeiten: Gestalte deine Arbeitszeit so, dass sie zu deinen Vorlesungen passt.
+ Flache Hierarchien: Dich erwartet ein professionelles und kollegiales Umfeld und du begegnest den Führungskräften auf Augenhöhe. Wertschätzung wird bei uns großgeschrieben.
+ Work-Life-Balance: Die Freiheit zum mobilen und flexiblen Arbeiten ist für uns selbstverständlich.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Forschung und Entwicklung Arbeitgeber: Gtue Pms
Kontaktperson:
Gtue Pms HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Forschung und Entwicklung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Mobilität, insbesondere in den Themenfeldern autonomes Fahren und Elektromobilität. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Zukunftsthemen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten aus der Branche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Forschung und Entwicklung in der Mobilität beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen von Python oder C++ an, da diese Kenntnisse von Vorteil sind und deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein analytisches Denkvermögen in praktischen Beispielen aus deinem Studium oder vorherigen Projekten. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder analytische Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Forschung und Entwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an den Themen der Forschung und Entwicklung betont. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Projekten des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in einem der genannten Themenschwerpunkte hast, stelle diese klar und prägnant dar. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gtue Pms vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Zukunftsthemen
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der Mobilität zu sprechen. Zeige, dass du dich für Themen wie autonomes Fahren, Elektrofahrzeuge und Cybersecurity interessierst und informiere dich über die neuesten Entwicklungen in diesen Bereichen.
✨Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen wie Python oder C++ sowie deine Erfahrungen mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Dokumentation zeigen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika zu nennen, in denen du sowohl im Team gearbeitet als auch eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und gleichzeitig selbstständig arbeiten kannst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten im Bereich Forschung und Entwicklung und den Erwartungen an die Werkstudenten stellst. Dies zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.