Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Online-Marketing-Strategien und entwickle Kommunikationskonzepte für eine moderne Hochschule.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Hochschule bietet flexibles Fernstudium mit Fokus auf Coaching und nachhaltigem Lernen.
- Mitarbeitervorteile: 100% remote, flexible Arbeitszeiten und Zugriff auf moderne Marketing-Tools.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in einem dynamischen, internationalen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Online-Marketing oder PR sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze aktuelle KI-Tools und bringe deine Ideen in einem kreativen Umfeld ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Hochschule ist eine staatlich anerkannte private Hochschule mit Sitz in Potsdam. Unser Anspruch ist es, Qualität und Aktualität in der Lehre mit den Vorzügen eines flexiblen Fernstudiums zu verbinden. Im Zentrum steht ein modernes Studienkonzept mit Fokus auf Coaching, Vernetzung und nachhaltigem Kompetenzerwerb.
Online-Marketing:
- Content Marketing: Planung und Umsetzung von Content-Marketing-Strategien inklusive Recherche, Content Creation und Sicherung des Corporate Design und Tone of Voice; Erstellen von redaktionellen Inhalten für Landingpages, Produktdetailseiten, Newsletter und E-Mails; Weiterentwicklung der Internetpräsenz.
- Qualitätsmanagement: Sicherstellung der Einhaltung abgestimmter Qualitätsstandards in allen Kommunikations- und Marketingaktivitäten, einschließlich der kontinuierlichen Überprüfung und Optimierung von Prozessen und Inhalten.
- E-Mail-Marketing: Erstellen von E-Mails für Workflows und Sales-Sequenzen. Analyse der Kennzahlen und datenbasierte Optimierung der E-Mails, Workflows und Sequenzen.
- SEO: Planung und Durchführung von SEO-Kampagnen, Linkaufbau und Onsite-Optimierung.
Unternehmenskommunikation:
- Entwicklung und Implementierung von Kommunikationsstrategien, die unsere Kernthemen Erwachsenenbildung, New Work, Future Skills und Nachhaltigkeit fördern und unsere Zielgruppen erreichen.
- Erstellen von Newsbeiträgen für die Internetpräsenz und Beiträgen für das Intranet und die Kommunikation mit den Studierenden.
- Corporate Language: Gewährleisten der Corporate Language mit inklusiver Sprache, Growth Mindset und Tone of Voice in allen Texten.
- Branchenportale & Online-Profile: Pflege, Aktualisierung und Optimierung der Unternehmensprofile auf branchenrelevanten Portalen.
- Brand Management: Gezielte Weiterentwicklung und Etablierung der Hochschulmarke; Mitwirkung bei Projekten rund um Employer Branding und Mitarbeiter:innen-Kommunikation.
- Steuerung: Abstimmung, Briefing und Ergebnissicherung der externen Agenturen und Freelancer.
Exzellentes Gespür für Sprache, abgeschlossenes Studium, mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Online-Marketing, PR oder Unternehmenskommunikation, Ausbildung als Copywriter von Vorteil, gekonnter Umgang mit aktuellen KI-Tools zur Erstellung von Inhalten. Selbständige und genaue Arbeitsweise.
Wir bieten:
- einen Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- sinnstiftende Tätigkeit, 100 % remote „mobiles Arbeiten“.
- Zugriff auf gängige Online-Marketing-Tools wie Hubspot, Hotjar, SISTRIX oder jasper.ai.
- ein facettenreiches, verantwortungsvolles Aufgabenfeld mit einem großen Spielraum, Ihre eigenen Ideen einzubringen und umzusetzen.
- ein hochmotiviertes Team mit flachen Organisationsstrukturen und kurzen Entscheidungswegen.
- ein internationales und interkulturelles Umfeld.
- flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Betriebsklima.
Sie arbeiten in einem tollen Team an der Deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften und übernehmen nach einer umfassenden Einarbeitungsphase unmittelbar Verantwortung.
Manager:in Online Marketing & Unternehmenskommunikation - 100% remote (m/w/d) Arbeitgeber: GU Deutsche Hochschule GmbH
Kontaktperson:
GU Deutsche Hochschule GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager:in Online Marketing & Unternehmenskommunikation - 100% remote (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Online-Marketing oder in der Unternehmenskommunikation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Online-Marketing und in der Unternehmenskommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Hochschule einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SEO, Content-Marketing und E-Mail-Marketing vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der Hochschule. Informiere dich über ihre Werte und Ziele und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Eine authentische Verbindung zur Unternehmensphilosophie kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager:in Online Marketing & Unternehmenskommunikation - 100% remote (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Deutsche Hochschule. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Studienkonzepte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Online-Marketing, PR und Unternehmenskommunikation hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Fähigkeiten zu betonen, die zur ausgeschriebenen Position passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Online-Marketing und Unternehmenskommunikation darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Hochschule beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die Einhaltung der Corporate Language und den Tone of Voice, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GU Deutsche Hochschule GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission der Deutschen Hochschule. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Rolle als Manager:in Online Marketing & Unternehmenskommunikation umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen im Online-Marketing
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Online-Marketing, Content Marketing und der Unternehmenskommunikation demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Kampagnen geplant und umgesetzt hast.
✨Verstehe die Bedeutung von SEO und E-Mail-Marketing
Da diese Position stark auf SEO und E-Mail-Marketing fokussiert ist, solltest du aktuelle Trends und Best Practices in diesen Bereichen kennen. Bereite dich darauf vor, wie du datenbasierte Entscheidungen treffen würdest, um die Marketingstrategien zu optimieren.
✨Zeige deine Kreativität und Innovationsgeist
Die Hochschule sucht nach jemandem, der neue Ideen einbringt. Überlege dir innovative Ansätze für die Unternehmenskommunikation und das Brand Management, die du im Interview vorstellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, kreativ zu denken.