Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer

Wilhelmsdorf Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Richte Maschinen ein, bediene sie und sorge für ihre Wartung.
  • Arbeitgeber: Gubesch GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der industriellen Fertigung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte innerbetriebliche Schulungen und sehr gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, hohe Motivation und Lernbereitschaft sind gefragt.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an bewerbungen@gubesch.de senden.

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein. Sie bedienen sie und rüsten sie gegebenenfalls um. Auch die Wartung und Instandhaltung gehört zu ihren Aufgaben. So tauschen sie z.B. Verschleißteile rechtzeitig aus und beobachten verschiedene Parameter. Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) sind in vielen Bereichen der industriellen Fertigung und Verarbeitung tätig.Worauf kommt es an?Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sowie sorgfältiges Arbeiten sind gefragt.Das erwartet Dich BEI UNS:Innerbetrieblicher UnterrichtUnterstützung bei der PrüfungsvorbereitungSehr gute ÜbernahmechancenFlache HierarchienDas erwarten wir VON DIR:Interesse an einer anspruchsvollen, abwechslungsreichen AusbildungEntschlossenheit und ZielstrebigkeitHohe MotivationLern- und LeistungsbereitschaftDeine Aufgabe rund um KUNSTSTOFF:Einrichten und Bedienen von Maschinen und Anlagen in der ProduktionSteuern und Überwachen des MaterialflussesAuswählen und Bearbeiten von Werkstoffe nach technischen UnterlagenAuswählen und Anwenden von manuellen und maschinellen FertigungstechnikenWarten und Inspizieren von Maschinen und Anlagen und Beheben von StörungenDurchführen von qualitätssichernden MaßnahmenBerücksichtigen der Vorgaben des Umweltschutzes und der Arbeitssicherheit und der WirtschaftlichkeitDokumentieren von ProduktionsdatenAbstimmen mit vor- und nachgelagerten BereichenVorbereiten der ArbeitsabläufeBitte sende Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail an bewerbungen@gubesch.de (max. 8 MB).Weitere Informationen findest Du unter: www.gubesch-group.deGubesch GmbHz. H. Frau NeudeckerBewerbungsmanagementPostfach 012491448 EmskirchenTel.-Nr. 09104/82284-224

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Arbeitgeber: Gubesch GmbH

Die Gubesch GmbH bietet eine herausragende Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Mit flachen Hierarchien, innerbetrieblichen Unterrichtseinheiten und exzellenten Übernahmechancen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Unsere engagierte Unternehmenskultur legt Wert auf Teamarbeit und individuelle Förderung, was Emskirchen zu einem attraktiven Standort für deine Karriere macht.
G

Kontaktperson:

Gubesch GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Fertigung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen zu verbessern und praktische Beispiele für deine Motivation zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Problemlösungsfähigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast, und präsentiere diese im Gespräch.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Maschinen- und Anlagenführer ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Sorgfältiges Arbeiten
Bedienung von Fertigungsmaschinen
Einrichten und Rüsten von Maschinen
Wartung und Instandhaltung von Anlagen
Beobachtung von Produktionsparametern
Materialflusssteuerung
Auswahl und Bearbeitung von Werkstoffen
Anwendung manueller und maschineller Fertigungstechniken
Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen
Kenntnisse im Umweltschutz und Arbeitssicherheit
Dokumentation von Produktionsdaten
Teamarbeit und Abstimmung mit anderen Bereichen
Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten wie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer klar darlegen. Betone deine Lernbereitschaft und Zielstrebigkeit sowie dein Interesse an der industriellen Fertigung.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika oder Projekte hinzu, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick zeigen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass die Dateigröße der E-Mail-Anhänge 8 MB nicht überschreitet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gubesch GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die du bedienen wirst, und sei bereit, Fragen zu deren Funktionsweise zu beantworten.

Handwerkliches Geschick betonen

Hebe deine praktischen Fähigkeiten hervor. Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen oder Maschinen hast, teile diese Beispiele während des Interviews mit.

Motivation und Zielstrebigkeit ausdrücken

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Deine Entschlossenheit wird positiv wahrgenommen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die Gubesch GmbH und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer
Gubesch GmbH
G
  • Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer

    Wilhelmsdorf
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-08-03

  • G

    Gubesch GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>