Auf einen Blick
- Aufgaben: Richte Maschinen ein, bediene sie und sorge für ihre Wartung.
- Arbeitgeber: Gubesch GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der industriellen Fertigung.
- Mitarbeitervorteile: Innerbetrieblicher Unterricht, gute Übernahmechancen und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und hohe Motivation sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail senden, max. 8 MB.
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein. Sie bedienen sie und rüsten sie gegebenenfalls um. Auch die Wartung und Instandhaltung gehört zu ihren Aufgaben. So tauschen sie z.B. Verschleißteile rechtzeitig aus und beobachten verschiedene Parameter. Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) sind in vielen Bereichen der industriellen Fertigung und Verarbeitung tätig.
Worauf kommt es an? Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sowie sorgfältiges Arbeiten sind gefragt.
Das erwartet Dich BEI UNS:
- Innerbetrieblicher Unterricht
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Sehr gute Übernahmechancen
- Flache Hierarchien
Das erwarten wir VON DIR:
- Interesse an einer anspruchsvollen, abwechslungsreichen Ausbildung
- Entschlossenheit und Zielstrebigkeit
- Hohe Motivation
- Lern- und Leistungsbereitschaft
Deine Aufgabe rund um KUNSTSTOFF:
- Einrichten und Bedienen von Maschinen und Anlagen in der Produktion
- Steuern und Überwachen des Materialflusses
- Auswählen und Bearbeiten von Werkstoffen nach technischen Unterlagen
- Auswählen und Anwenden von manuellen und maschinellen Fertigungstechniken
- Warten und Inspizieren von Maschinen und Anlagen und Beheben von Störungen
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
- Berücksichtigen der Vorgaben des Umweltschutzes und der Arbeitssicherheit und der Wirtschaftlichkeit
- Dokumentieren von Produktionsdaten
- Abstimmen mit vor- und nachgelagerten Bereichen
- Vorbereiten der Arbeitsabläufe
Bitte sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail an (max. 8 MB).
Kontaktperson:
Gubesch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Fertigung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und Zielstrebigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und warum du diese Ausbildung anstrebst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Maschinen- und Anlagenführer zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Gubesch GmbH informieren. Schau Dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer wichtig sind, wie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und welche Qualifikationen Du mitbringst. Zeige auch Deine Entschlossenheit und Lernbereitschaft.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass die Dateigröße Deiner E-Mail maximal 8 MB beträgt und alle erforderlichen Unterlagen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gubesch GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die du bedienen wirst, und sei bereit, Fragen zu deren Funktionsweise zu beantworten.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Zeige in deinem Gespräch, dass du handwerkliches Geschick besitzt. Vielleicht kannst du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich mit Werkzeugen oder Maschinen gearbeitet hast.
✨Motivation und Lernbereitschaft hervorheben
Unterstreiche deine hohe Motivation und Bereitschaft zu lernen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie du dich weiterentwickeln möchtest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den flachen Hierarchien vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.