Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Elektrogeräte und führe Instandhaltungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Ein familienfreundliches Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Elektrobranche.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung, faire Bezahlung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kompetenten Teams und arbeite an spannenden technischen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbar, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit-Optionen verfügbar, ideal für Rentner oder Studenten.
Elektroniker (m/w/d) Teilzeit Witten, Deutschland Mit Berufserfahrung 04.07.25 Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Elektriker/in (m/w/d) auf geringfügiger Basis oder in Teilzeit (gerne auch Rentner) Wir bieten: ein langfristiges Arbeitsverhältnis eine leistungsgerechte Vergütung ein bewährtes, kompetentes, familienfreundliches Betriebsklima Was Sie erwartet: Durchführung der DGUV V3-Prüfung von ortsveränderlichen Elektrogeräten Durchführung von Instandhaltungsarbeiten Feststellung von Mängeln und Veranlassung der Mängelbeseitigung Durchführung von technischen Dokumentationen handwerkliche Tätigkeiten Sie bringen mit: abgeschlossene Ausbildung (Elektroniker, Elektroinstallateur, Mechatroniker) systematisches und zielorientiertes Arbeiten freundliches und aufgeschlossenes Auftreten hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt Führerschein Klasse B
Elektroniker (m/w/d) Arbeitgeber: GÜLICH GRUPPE
Kontaktperson:
GÜLICH GRUPPE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Elektronikern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Technologien hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Elektroniker zeigen. Das gibt dir die Möglichkeit, deine Qualifikationen konkret zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Sicherheit und Qualität. Da die DGUV V3-Prüfung ein wichtiger Teil des Jobs ist, kannst du dich im Vorfeld über die Vorschriften informieren und eventuell sogar eine Weiterbildung in diesem Bereich in Betracht ziehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Elektroniker wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Berufserfahrung und deine Motivation ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GÜLICH GRUPPE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Elektroniker spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu DGUV V3-Prüfungen und Instandhaltungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
In der Rolle des Elektronikers ist ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein gefragt. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es bei der Durchführung von Prüfungen oder der Mängelbeseitigung.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Ein freundliches und aufgeschlossenes Auftreten ist wichtig. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies zeigt, dass du gut ins familienfreundliche Betriebsklima passt.
✨Frage nach dem Betriebsklima
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zum Betriebsklima stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.