Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Personalakten und unterstütze bei Lohnabrechnungen und Arbeitszeitkonten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf eine positive Arbeitskultur legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mitarbeiterbetreuung und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Personalwesen oder vergleichbare Erfahrung.
- Andere Informationen: Engagement in der Ausbildung von Azubis und Teilnahme an Messen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Personalverwaltung & -prozesse: Sie betreuen eigenständig die Personalverwaltung, führen die Personalakten und kümmern sich um alle administrativen Personalprozesse Arbeitszeitkonten: Sie kontrollieren und pflegen die Arbeitszeitdaten, unterstützen die Führungskräfte bei der Planung und kümmern sich um die Erfassung von Krankmeldungen Lohn- & Gehaltsabrechnung: Sie erstellen eigenverantwortlich die Lohn- und Gehaltsabrechnungen mit DATEV Lohn & Gehalt für ca. Mitarbeiterbetreuung: Sie stehen den Mitarbeitenden bei Fragen zur Gehaltsabrechnung, Sozialversicherung, Arbeitszeit sowie Mutterschutz und Elternzeit beratend zur Seite Vertrags- & Personaldokumente: Sie erstellen Arbeitsverträge, Vertragsergänzungen, Zeugnisse und Bescheinigungen, betreuen Ein- und Austritte und organisieren die Verwaltung und Ausgabe von Mobile Devices Ausbildung: Sie betreuen unsere Auszubildenden und engagieren sich bei der Azubi-Gewinnung, zum Beispiel durch Teilnahme an Messen und Events Arbeitssicherheit: Sie übernehmen Aufgaben im Bereich des Arbeitsschutzmanagements (AMS-Bau)
Mitarbeiter Personalverwaltung in Vollzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Günter Alsdorf GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Günter Alsdorf GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Personalverwaltung in Vollzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Personalverwaltung zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse über Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Arbeitsrecht aufzufrischen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Szenarien überlegst, die in der Personalverwaltung auftreten können. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Mitarbeitenden! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Mitarbeitenden kommuniziert hast oder wie du ihre Anliegen ernst genommen hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Personalverwaltung in Vollzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position in der Personalverwaltung interessierst. Zeige auf, welche Aspekte der Stelle dich besonders ansprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Personalverwaltung oder ähnlichen Bereichen. Nenne spezifische Aufgaben, die du erfolgreich gemeistert hast, wie die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen oder die Betreuung von Mitarbeitenden.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, du bist dir sicher, dass er relevant ist. Halte Sätze kurz und prägnant.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus. Dies hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Günter Alsdorf GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Personalverwaltung und den administrativen Prozessen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über DATEV Lohn & Gehalt
Da du eigenverantwortlich Lohn- und Gehaltsabrechnungen erstellen wirst, solltest du dich mit DATEV Lohn & Gehalt vertraut machen. Zeige im Interview, dass du diese Software beherrschst oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Vertrautheit mit Arbeitsrecht
Informiere dich über relevante arbeitsrechtliche Bestimmungen, insbesondere zu Themen wie Mutterschutz, Elternzeit und Sozialversicherung. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis im Bereich Personalverwaltung.
✨Engagement für die Ausbildung
Da die Betreuung von Auszubildenden Teil der Stelle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Ausbildung oder deine Ideen zur Azubi-Gewinnung zu sprechen. Zeige, dass du motiviert bist, junge Talente zu fördern.