Ausbildung Gießereimechaniker m/w/d Fachrichtung Handformguss Jetzt bewerben
Ausbildung Gießereimechaniker m/w/d Fachrichtung Handformguss

Ausbildung Gießereimechaniker m/w/d Fachrichtung Handformguss

Liebenau Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Gießereimechaniker/in und übernehme den gesamten Herstellungsprozess von Gussstücken.
  • Arbeitgeber: Die Günter Friedrich GmbH ist ein traditionsreicher Betrieb mit modernem Maschinenpark und familiärer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende Ausbildung, langfristige Berufsperspektiven und Raum zur individuellen Entwicklung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte und arbeite mit namhaften Kunden in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und logisches Denkvermögen sind wichtig für deine Ausbildung.
  • Andere Informationen: Praktika bieten dir die besten Eindrücke – bewirb dich jetzt!

Die Metallgießerei und Dreherei wurde im Jahr 1963 von Günter Friedrich in Lamerden gegründet. Unsere Auftragsgeber kamen zu Anfang aus der optischen und medizinischen Industrie sowie dem Tankfahrzeugbau und der Wehrtechnik. Kontinuierlich ist der Betrieb gewachsen. 2002 kam der Standort Liebenau hinzu und wir haben die Günter Friedrich GmbH gegründet und die Geschäftsführung an die 2. Generation, vertreten durch Knut Friedrich, übergeben. Seit 2002 haben beide Generationen die betrieblichen Geschicke erfolgreich gemeinsam geführt. Alles aus einer Hand, wir sind davon überzeugt, dass Qualität, Schnelligkeit, Wirtschaftlichkeit, Termintreue, Pioniergeist, Mut und Fairness unsere wichtigsten Bausteine unseres Erfolges sind.

Gießereimechaniker/innen der Fachrichtung Handformguss stellen mithilfe von Modellen Formen mit konventionellen Formmaschinen oder einer Formanlage bzw. einer Maschinengussform her. Dazu betten sie Modellteile in Formsand, verdichten diesen, entnehmen die Teile wieder und setzen die Formteile zur fertigen Form zusammen. In Öfen schmelzen und legieren sie Metalle und vergießen die Schmelze von Hand oder mit Gießmaschinen. Sind die Werkstücke abgekühlt, nehmen sie die Gussteile aus den Formen, reinigen sie, behandeln sie nach und prüfen ihre Maße und Qualität.

Als Gießereimechaniker bzw. Gießereimechanikerin (m/w/d) bist du also für den gesamten Herstellungsprozess eines Gussstücks verantwortlich. Du wirst dabei auch die Produktionsanlagen bedienen und überwachen – und dafür sorgen, dass alles funktioniert. Deine Aufgaben sind also ziemlich vielfältig und erstrecken sich von der Schmelztechnik über die Wartung bis hin zum Qualitätsmanagement.

Ablauf der Ausbildung:

Die Auszubildenden durchlaufen eine Ausbildungszeit von 3 Jahren, in welcher sie stets die Produktion von Gusselementen unterstützen, Formen instand halten und bei der Planung neuer Projekte durch gelerntes Wissen mitwirken.

Das solltest Du für Deine Ausbildung mitbringen:

  • Handwerkliches Geschick,
  • Interesse an Technik und präzisem Arbeiten,
  • Verständnis für technische und physikalische Vorgänge,
  • Interesse am Umgang mit modernen Technologien,
  • logisches Denkvermögen bei der Fehlersuche und -behebung.
  • Vor Beginn der Ausbildung musst du eine Schulausbildung erfolgreich abgeschlossen haben.

Wir bieten:

  • Spannende, abwechslungsreiche Ausbildung, damit Du gleich den richtigen Impuls für deine Zukunft setzt.
  • Namhafte Kunden und coole Projekte, von denen keines dem anderen gleicht.
  • Ausbildung mit großem und hochmodernem Maschinenpark, in dem Du Dich ausprobieren kannst.
  • Familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien, damit Du Dich schnell einlebst.
  • Langfristige Berufsperspektiven, damit Du weißt, woran Du bist.
  • Raum zur individuellen Entwicklung, sodass Du zeigen kannst, was Du draufhast.
  • Einzigartiges Wir-Gefühl, damit Du schnell Anschluss findest.
  • Die besten Eindrücke gewinnst Du in einem Praktikum bei uns.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung – am Besten gleich hier im Portal, gerne auch per Email an:

Ihr Ansprechpartner:
Günter Friedrich GmbH
Herr Knut Friedrich
Tel. 05676 / 1051

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung Gießereimechaniker m/w/d Fachrichtung Handformguss Arbeitgeber: Günter Friedrich GmbH

Die Günter Friedrich GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien bietet. Mit einem hochmodernen Maschinenpark und namhaften Kunden hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einer innovativen Branche zu entwickeln und langfristige Berufsperspektiven zu genießen. Wir fördern individuelle Entwicklung und bieten dir die Chance, Teil eines einzigartigen Teams zu werden, das Qualität, Fairness und Pioniergeist schätzt.
G

Kontaktperson:

Günter Friedrich GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Gießereimechaniker m/w/d Fachrichtung Handformguss

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Techniken im Handformguss. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Prozesse und Maschinen hast, die in der Gießerei verwendet werden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum in einer Gießerei zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu zeigen und wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner technischen Affinität und deinem handwerklichen Geschick zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an modernen Technologien und deren Anwendung in der Gießerei. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Gießereimechaniker m/w/d Fachrichtung Handformguss

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Präzises Arbeiten
Interesse an modernen Technologien
Logisches Denkvermögen
Fehlersuche und -behebung
Kenntnisse in Schmelztechnik
Bedienung von Produktionsanlagen
Qualitätsmanagement
Teamfähigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken
Verständnis für technische und physikalische Vorgänge

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über die Günter Friedrich GmbH erfahren. Informiere Dich über die Geschichte des Unternehmens, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur.

Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten: Da handwerkliches Geschick und technisches Verständnis für die Ausbildung wichtig sind, solltest Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung als Gießereimechaniker interessierst und was Dich an der Arbeit in der Metallgießerei reizt.

Praktikumserfahrungen hervorheben: Falls Du bereits Praktika oder Erfahrungen im handwerklichen Bereich gesammelt hast, erwähne diese in Deiner Bewerbung. Das zeigt Dein Interesse und Deine Eignung für die Ausbildung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Günter Friedrich GmbH vorbereitest

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es während des Interviews die Möglichkeit, an einem kleinen Projekt oder einer Aufgabe zu arbeiten, die deine Fertigkeiten im Handformguss zeigt.

Verstehe die technischen Prozesse

Informiere dich über die verschiedenen Schritte im Gießprozess und die verwendeten Materialien. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für technische und physikalische Vorgänge hast, indem du gezielte Fragen stellst oder Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.

Interesse an modernen Technologien

Betone dein Interesse an modernen Maschinen und Technologien, die in der Metallgießerei verwendet werden. Zeige, dass du bereit bist, neue Techniken zu erlernen und dich mit innovativen Verfahren auseinanderzusetzen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.

Ausbildung Gießereimechaniker m/w/d Fachrichtung Handformguss
Günter Friedrich GmbH Jetzt bewerben
G
  • Ausbildung Gießereimechaniker m/w/d Fachrichtung Handformguss

    Liebenau
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • G

    Günter Friedrich GmbH

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Günter Friedrich GmbH

    G
    Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

    Günter Friedrich GmbH

    Liebenau Ausbildung
    G
    Ausbildung Gießereimechaniker m/w/d Fachrichtung Handformguss

    Günter Friedrich GmbH

    Ausbildung
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>