Kalkulator (m/w/d) für den Hoch- und Tiefbau
Jetzt bewerben

Kalkulator (m/w/d) für den Hoch- und Tiefbau

Schwandorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle selbstständig Angebotskalkulationen für spannende Bauprojekte.
  • Arbeitgeber: Führendes Bauunternehmen in Bayern mit vielfältigen Projekten und einem starken Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Home-Office-Möglichkeiten und eine partnerschaftliche Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Bauens aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Bauwesen und Kenntnisse in relevanten Softwareprogrammen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Menschlichkeit und Gleichbehandlung werden hier großgeschrieben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Auftraggeber ist ein führendes Bau- und Generalbauunternehmen mit bayernweiten Projekten. Der Leistungsbereich umfasst den schlüsselfertigen Gewerbe- und Industriebau, inkl. Projektentwicklung und kompletten Betriebsansiedlungen. Darüber hinaus gehören Hochbau, Tiefbau, Abbruch und Bauen im Bestand dazu. Ein wichtiger Baustein des Erfolgs ist die gut aufgestellte eigene Projektierungs- und Planungsabteilung.

Wir suchen Verstärkung mit einem Kalkulator (m/w/d) für den Hoch- und Tiefbau. Die selbständige, fristgerechte und wirtschaftliche Erstellung der Angebotskalkulation anhand von Leistungsverzeichnissen gehört dazu. Die Betreuung der Angebote von der Angebots- über die Verhandlungs- bis zur Vergabephase umfasst:

  • Analyse und Bewertung von Ausschreibungsunterlagen
  • Eigenständige EDV-gestützte Kalkulation der Projekte
  • Einholen von Angeboten der Lieferanten bzw. Nachunternehmer, teilweise in Zusammenarbeit mit dem Einkauf
  • Bei Bedarf Nachkalkulation
  • Regelmäßige Abstimmung mit der Geschäftsleitung bzgl. Angebotsanfragen, geplanter Angebotsabgaben und Ausschreibungsergebnissen

Berufserfahrung im Bauwesen und eine entsprechende Aus- bzw. Fortbildung oder Studienabschluss sind erforderlich. Mit den einschlägigen Softwareprogrammen sollten Sie umgehen können. MS-Office-Kenntnisse müssen vorhanden sein. Zudem bringen Sie Begeisterungsfähigkeit für das Bauumfeld, Engagement und Eigeninitiative mit.

Es erwartet Sie eine interessante Position mit guten Perspektiven. Menschlichkeit, Gleichbehandlung aller Mitarbeiter auf Augenhöhe und partnerschaftlicher Umgang wird im Unternehmen gelebt. Die vertraglichen Bedingungen entsprechen den Inhalten des bayerischen Bauindustrieverbandes. Es erwartet Sie eine gute Mischung zwischen der Tätigkeit im Unternehmen und Home-Office.

Kalkulator (m/w/d) für den Hoch- und Tiefbau Arbeitgeber: Günter Stahl GmbH Personal- und IT-Unternehmensberatung

Unser Unternehmen ist ein führendes Bau- und Generalbauunternehmen, das nicht nur spannende Projekte in Bayern realisiert, sondern auch eine wertschätzende Arbeitskultur pflegt. Wir bieten unseren Mitarbeitern hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten, eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Home-Office-Optionen und ein partnerschaftliches Miteinander, das auf Menschlichkeit und Gleichbehandlung basiert. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Engagement im Bauwesen lebt.
G

Kontaktperson:

Günter Stahl GmbH Personal- und IT-Unternehmensberatung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kalkulator (m/w/d) für den Hoch- und Tiefbau

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Hoch- und Tiefbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Trends im Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Begeisterung für das Bauumfeld zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kalkulation und Projektbewertung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie man Prozesse im Unternehmen verbessern könnte, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch bereit bist, aktiv zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator (m/w/d) für den Hoch- und Tiefbau

Kenntnisse in der Angebotskalkulation
Analyse und Bewertung von Ausschreibungsunterlagen
EDV-gestützte Kalkulation
Erfahrung im Hoch- und Tiefbau
MS-Office-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Eigeninitiative
Engagement
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Kenntnisse in Bauvorschriften und Normen
Kostenbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bau- und Generalbauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kalkulator im Hoch- und Tiefbau hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Angebotskalkulation und den Umgang mit einschlägigen Softwareprogrammen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Bauumfeld und deine Eigeninitiative darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Günter Stahl GmbH Personal- und IT-Unternehmensberatung vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die gängigen Softwareprogramme und Kalkulationsmethoden im Bauwesen gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Ausschreibungsunterlagen und der EDV-gestützten Kalkulation zu beantworten.

Kenntnis des Unternehmens

Informiere dich über das Bauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte, Werte und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Beispiele aus der Praxis

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Kalkulator unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Angebote erstellt und Projekte kalkuliert hast.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, zukünftige Projekte oder die Zusammenarbeit im Team beziehen. Es zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kalkulator (m/w/d) für den Hoch- und Tiefbau
Günter Stahl GmbH Personal- und IT-Unternehmensberatung
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>