Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Probleme und baue sowie instand halte Gebäude.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Brandschutz und Gebäudesanierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, Fitness-Zuschuss und Business-Bike.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Gebäudetechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wenn Sie sich für Handwerkliches und Herstellung von verschiedenen Produkten interessieren, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Verantwortlichkeiten:
- eine flexible Tätigkeit mit hoher Abwechslung
- analysieren und lösen Sie Probleme
- bauen und instand halten Sie Gebäude
- kommunizieren und kooperieren Sie mit Kollegen
Unterstützung:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahresabschlussprämie
- Fitness-Zuschuss
- Business-Bike
Experte für Brandschutz und Gebäudesanierung Arbeitgeber: Günther Droste GmbH
Kontaktperson:
Günther Droste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte für Brandschutz und Gebäudesanierung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Brandschutz und Gebäudesanierung konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Brandschutz und Gebäudesanierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Zusammenarbeit mit Kollegen ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte für Brandschutz und Gebäudesanierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Gebäudesanierung sowie im Brandschutz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Günther Droste GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Brandschutz und Gebäudesanierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemanalyse und -lösung zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Kommunikation und Kooperation mit Kollegen ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Werte und Projekte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen möchtest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.